Exkursion nach Saarburg und zum Roscheider Hof in Konz
Am Samstag, 14. Mai 2022 und Samstag, 21. Mai 2022 veranstaltet die Volkshochschule eine Exkursion nach Saarburg und zum Roscheider Hof in Konz.
Tagesprogramm:
08.00 Uhr Abfahrt an der Wasgauhalle mit einem Bus des Unternehmens NEDIVA nach Saarburg.
10.30 – 11.30 Uhr „Klassische Stadtführung“ durch Saarburg (in 2 Gruppen)
anschließend Mittagspause. Sie haben Gelegenheit, durch Saarburg zu bummeln, einen Spaziergang zur Burg zu machen, zu Mittag zu essen und mehr.
13.45 Uhr Treffpunkt: Am Touristenbusparkplatz, Heckingstraße, Saarburg (neben dem Hotel: „Saar Galerie“ GmbH)
Weiterfahrt zum Roscheider Hof in Konz
14.30 – 15.30 Uhr Führung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof (in 2 Gruppen)
anschließend zur freien Verfügung.
18.00 Uhr Rückfahrt nach Pirmasens
Gegen 20.00 Uhr Ankunft in Pirmasens
Die Kosten für Fahrt, Eintritt, Führungen und Reiseleitung betragen 44,00 € pro Person.
Leitung Helga Knerr
Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Selber ein Fotobuch erstellen – bei der VHS
Wer ein Fotobuch erstellen möchte, um für die Familie oder Freunde besondere Ereignisse bildlich festzuhalten, kann sich in dem VHS-Kurs „Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch“ die nötigen Kenntnisse dazu aneignen. Hier werden die einzelnen Schritte aufgezeigt, die notwendig sind, um aus digitalen Bildern ein ansprechendes Fotobuch zu erstellen. Kursinhalte sind u.a.: Bildkorrekturen und Retusche, Format anpassen, Fotos arrangieren und mit Text versehen.
Der Kurs beginnt am 19. Mai, erstreckt sich über drei Abende, jeweils donnerstags von 17.30 bis 19.45 Uhr und wird geleitet von Peter Krautwurst. Weitere Informationen bei der VHS, Tel.: 06331 / 213647, E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de
„Lettering–Kurs“ – bei der VHS
Die Volkshochschule bietet am 20. Mai den Kurs „Lettering – die Kunst der kreativen Schrift“ an. Beim Lettering handelt es sich um eine moderne Art der Schönschrift, bei der jeder Buchstabe einzeln gezeichnet oder gemalt wird, so dass ein Gesamtkunstwerk entsteht.
In dem Kurs stehen die Techniken „Hand Lettering“, „Brush Lettering“ und „Faux Calligraphy“ im Mittelpunkt. Dabei werden mit einer Druckvorlage (Lettering-Guide) die Grundlagen des Letterings vermittelt und der Umgang mit den Materialien gezeigt. Nach dem theoretischen Teil werden die Teilnehmer selbst kreativ und können Wörter und Zitate nach Belieben in Szene setzen und Grußkarten oder ähnliches gestalten. Der Kurs findet am Freitag, 20. Mai von 17.30 bis 20.30 Uhr unter der Leitung von Hannah Bender statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen: VHS, Tel. 06331 / 213647, E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de
Einbürgerungstest – bei der Volkshochschule
Mit der Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes müssen einbürgerungswillige Ausländer einen Einbürgerungstest ablegen.
Dieser Test kann bei der Volkshochschule als zugelassene Prüfstelle abgelegt werden.
Der nächste Einbürgerungstest findet am Freitag, 24. Juni um 17.00 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen: Volkshochschule, Tel.: 06331 / 213647, E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de

Eine Auswahl der Kurse
Klavier Einzelunterricht Herrn Meisenheimer (23 Wochen)
Klavier Einzelunterricht Frau Ryseck (23 Wochen)
Hauptschulabschluss
Gitarre Einzelunterricht Herrn Gass (23 Wochen)
Klavier Einzelunterricht Frau Fuhrmann (23 Wochen)