Lettering - die Kunst der kreativen Schrift
Lettering ist die moderne Art der Schönschrift. Der Trend aus Amerika gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Beim Lettering wird jeder Buchstabe einzeln gezeichnet oder gemalt, so dass ein Gesamtkunstwerk entsteht. In diesem Kurs erlernen Sie anhand einer Druckvorlage (Lettering-Guide) die Grundlagen des Letterings und den Umgang mit den entsprechenden Materialien. Dabei stehen die Techniken „Hand Lettering“, „Brush Lettering“ und „Faux Calligraphy“ im Mittelpunkt. Nach dem theoretischen Teil werden Sie selbst kreativ. Dabei können Sie Wörter und Zitate nach Belieben in Szene setzen und Grußkarten oder ähnliches gestalten.
Anmeldung hier

Hast Du eine Leidenschaft für Musik und singst gerne? Möchtest Du Teil einer harmonischen Gemeinschaft werden? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unser VHS-Chor lädt herzlich ein.
Warum im VHS-Chor singen?
Gemeinschaft und Freundschaft: Werde Teil einer warmherzigen Gruppe von Menschen, die die Freude am Singen teilen.
Vielfältiges Repertoire: Von klassischen Stücken bis zu modernen Hits.
Professionelle Leitung: Gemeinsam Wachsen unter der erfahrenen Anleitung von Edith Burkhard
Auch Anfänger willkommen: Bei uns zählt die Begeisterung und die Bereitschaft, dazuzulernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Probestunden und Kontakt: Jeden Freitag um 18:30 Uhr im Carolinensaal Pirmasens
Komm vorbei und lerne uns kennen!
Für weitere Informationen und Fragen erreichst Du uns unter 06331 - 213 647 oder volkshochschule@pirmasens.de
Die 1960er Jahre waren für Deutschland ein äußerst bedeutsames Jahrzehnt, geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, politischem Aufbruch und kultureller Revolution.
Diese Dekade hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die deutsche Gesellschaft und legte den Grundstein für viele Entwicklungen in den nachfolgenden Jahrzehnten.
Die 1960er liegen zwar über 60 Jahre zurück und haben doch so viel Gemeinsames mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit.
In unserer Vortragsreihe haben Sie die Gelegenheit, das spannende Jahrzehnt aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.
Kunst im Umbruch - Weltkunst der 1960er Jahre mit Dr. Bernhard Wehlen am Mittwoch, 8. November 2023, 18.30 Uhr im Carolinensaal Pirmasens, Eintritt frei
Ein Stern geht auf… Von der zweiten Frauenbewegung bis heute mit Claudia Kettering am Mittwoch, 15. November 2023, 18.30 Uhr im Carolinensaal in Pirmasens, Eintritt frei
Die 1960er Jahre in Pirmasens mit Heike Wittmer am Mittwoch, 22. November 2023, 18.30 Uhr im Carolinensaal in Pirmasens, Eintritt frei
Das Jahr 1968 mit Mirko Drotschmann alias MrWissen2go am Mittwoch, 13. Dezember 2023, 18.30 Uhr, Forum ALTE POST in Pirmasens, Eintritt frei
Eine Auswahl der Kurse
Weinseminar: Lieblingsweine von Andreas Preiss
Exkursion nach Metz
Crashkurs: "Cajon - nicht nur eine Holzkiste" Trommeln auf der "Holzkiste" aus Peru
Grundlagenseminar für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer
Die Ukulele - Freude und Leichtigkeit beim Singen und Spielen von Liedern