Fortsetzung des Kurses aus dem Frühjahrsemester 2025. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen, die ihre Grundlagen vertiefen und sicherer in der Anwendung werden möchten. Sie erweitern Ihren Wortschatz, festigen grammatische Strukturen und trainieren das Sprechen in Alltagssituationen. Neueinsteigerinnen und -einsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Easy English Upgrade A1.2 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-122701-2
Verbessern Sie Ihre Sprachgewandtheit in alltäglichen Situationen! In diesem Kurs steht die freie Konversation im Vordergrund – Sie lernen, spontan und sicher auf Englisch zu kommunizieren. Neben praxisnahen Dialogen frischen Sie auch grammatische Strukturen auf, um Ihr Sprachgefühl gezielt zu stärken. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit soliden Vorkenntnissen, die ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern und mehr Selbstvertrauen beim Sprechen gewinnen möchten.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Vorkenntnisse haben. Sie können zum Beispiel einfache Sätze bilden und Fragen im "simple present" stellen. Gemeinsam lernen Sie weiter, sich in einfachen Situationen zu verständigen. Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten, einfache Unterhaltungen zu führen und erweitern Ihren Wortschatz. Lehrwerk: Easy English Upgrade A2.1 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-122719-7
Fortsetzung des Kurses aus dem Frühjahrsemester 2025. Neueinsteigerinnen und -einsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Easy English Upgrade A1.2 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-122701-2
Dieser Kurs bietet Ihnen einen einfachen Einstieg in die englische Sprache. Sie lernen grundlegende Vokabeln, einfache Satzstrukturen und erste Redewendungen, die Sie im Alltag anwenden können. Durch interaktive Übungen, Hörverständnistraining und kurze Dialoge entwickeln Sie erste Sprachfähigkeiten und gewinnen Sicherheit beim Sprechen. Der Kurs richtet sich an absolute Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse. Ziel ist es, sich in einfachen Situationen verständigen zu können – sei es im Urlaub, beim Einkaufen oder in Gesprächen. Lernen Sie Englisch mit Spaß und Leichtigkeit! Lehrwerk: Easy English Upgrade A1.1 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-122673-2
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits leichte Vorkenntnisse haben. Sie können zum Beispiel einfache Sätze bilden und Fragen im „simple present" und „simple past“ stellen. Gemeinsam lernen Sie weiter, sich in einfachen Situationen zu verständigen. Sie vertiefen Ihre Fähigkeit, einfache Unterhaltungen zu führen und erweitern Ihren Wortschatz. Lehrwerk: Easy English Upgrade A2.1 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-122719-7
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Das Ziel ist es, grundlegende Kommunikationsfähigkeiten in Alltagssituationen zu erwerben. Es handelt sich um eine Fortsetzung des Kurses aus dem Frühjahrsemester 2025. Neueinsteigerinnen und -einsteiger mit Vorkenntnissen (A1) sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Easy English Upgrade A1.2 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-122701-2
In diesem Kurs lernen Sie mit Freude eine Unterhaltung im englischsprachigen Ausland zu führen, sei es in einem Restaurant, bei einer Hotelreservierung oder in verschiedenen Alltagssituationen. In Konversationsübungen vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse sowie Ihren Wortschatz. Für diesen Kurs benötigen Sie solide Englischkenntnisse und Spaß an Fremdsprachen. Lehrwerk: Easy English B1.2 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-520823-9
Dieser Konversationskurs in Englisch konzentriert sich auf den Einsatz von Sprache als Brücke zwischen verschiedenen Kulturen. Durch alltägliche Gespräche - beispielsweise mit Nachbarn, Kollegen oder Eltern - lernen wir unser Gegenüber besser kennen und fördern somit gegenseitiges Verständnis und ein friedliches Miteinander. Anhand praktischer Szenarien und Rollenspiele verbessern wir unsere Kommunikationsfähigkeiten und lernen gleichzeitig kulturelle Vielfalt zu schätzen. Ziel ist es, Verbindungen mit Menschen aus anderen Kulturen aufzubauen und eine harmonische und integrative Gemeinschaft zu fördern.