Wir laden Sie herzlich zum Semestereröffnungskonzert der Volkshochschule Pirmasens ein! Gemeinsam wollen wir den Auftakt in das neue Semester gebührend feiern. Für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgen die talentierten Musikerinnen und Musiker vom „Orchester Pirmasens in der Volkshochschule und der Stadtmission“ unter der Leitung von Holger Vehling und Ralf Splittgerber. Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend in Ihrer Gesellschaft!
In einem abwechslungsreichen Programm mit Beiträgen aus verschiedenen Genres stellen die Schülerinnen und Schüler der vhs-Musikschule Ihr Können vor. Wir freuen uns auf Sie!
Modernes Blockflöten-Ensemble Erleben Sie die Vielfalt der Blockflöte in unserem Ensemble! Ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass - Damen und Herren mit soliden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Gemeinsam erarbeiten wir in einer motivierenden und herzlichen Atmosphäre ein abwechslungsreiches Repertoire unter der Leitung von Gerwin Schmucker. Treffpunkt: dienstags, 18:30 Uhr, in der vhs Musikschule
Das Orchester Pirmasens vereint Menschen mit Liebe zur Musik und Freude am gemeinsamen Musizieren und fördert dadurch das kulturelle Leben sowie die musikalische Vielfalt in der Stadt Pirmasens. Es bietet eine optimale Lernumgebung für Musizierende aller Altersgruppen und fördert Nachwuchskräfte durch instrumentalen Musikunterricht. Ihr Können stellen die Orchestermitglieder durch die musikalische Begleitung von Veranstaltungen und Konzerten der vhs Pirmasens und der Stadtmission Pirmasens regelmäßig unter Beweis. Die Proben finden im Wechsel dienstags in der Stadtmission und donnerstags im Hugo-Ball-Gymnasium jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Geleitet wird das Orchester Pirmasens von Holger Vehling und Ralf Splittgerber.
Alle die, die Spaß an Chormusik haben, können im vhs-Chor "Taktvoll" ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Fetzige Lieder aus Rock und Pop, Swing und Musicals werden dabei unter der Leitung von Musiklehrerin und Chorleiterin Edith Burkhard gemeinsam geübt und gesungen. Treffpunkt: freitags, 18:30 Uhr im Carolinensaal
Die Musikschule der vhs Pirmasens ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Qualifizierte Musiklehrerinnen und Musiklehrer unterrichten sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht. Folgende Fächer bieten wir an: Gitarre und Saxophon: Michael Gass Klavier: Edith Burkhard, Sara-Maria Kawczynska, Markus Meisenheimer und Elena Ryseck Horn: Ralf Splittgerber Keyboard: Markus Meisenheimer Gesang: Marliese Maurer-Hurth Neben dem Erlenernen eines Instruments bieten wir auch Kurse in Musiktheorie und Gehörbildung an. Unser Ziel ist es, Freude an der Musik zu fördern und individuelle Talente zu entdecken und zu entwickeln. Das Schuljahr der vhs-Musikschule beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Es umfasst 36 Unterrichtswochen. An- und Abmeldungen bedürfen der Schriftform und sind an das Sekretariat der Volkshochschule zu richten. Bei Minderjährigen ist die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Der Eintritt in die Musikschule ist in der Regel zum 1. Januar und zum 1. August eines Jahres möglich; sofern Kapazitäten frei sind, auch während des Semesters. Abmeldungen sind nur bis zum 31. Juli und zum 31. Dezember möglich. Sie müssen der Volkshochschule spätestens 2 Monate vor dem jeweiligen Termin schriftlich zugegangen sein. In begründeten Einzelfällen kann die Schulleitung Ausnahmen zulassen. Die Ferien- und Feiertagsordnung der öffentlichen allgemeinbildenden Schulen gilt auch für den Musikunterricht der Volkshochschule. Für versäumte Unterrichtsstunden von Seiten der Schülerinnen und Schüler kann kein Ersatz geleistet werden. Für versäumte Unterrichtsstunden von Seiten der Lehrkräfte wird Ersatz geleistet. Die Jahresgebühr beträgt bei - Unterricht je Person und Unterrichtsjahr Einzelunterricht (30 Min) 470,00 € - Unterricht in Gruppen (50 Minuten) 2 Schüler (pro Person) 418,00 € 3 Schüler (pro Person) 402,00 € - Musikalische Früherziehung 272,00 € Die unterrichtsfreie Zeit wird nicht berechnet. Die Rechnungsstellung erfolgt in zwei Jahresraten. Die Unterrichtszeiten können individuell vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der Volkshochschule unter volkshochschule@pirmasens.de oder telefonisch unter 06331-213647.