Skip to main content

Neue Technologien

4 Kurse

Loading...
Online-Kurs: Kryptowährungen – Bitcoins und ihre Alternativen
Fr. 16.06.2023 15:00
Online-Kurs

Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die Anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben Bitcoins und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Wir zeigen Ihnen wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Kursinhalte sind u. a.: • Einführung in Kryptowährungen • Was versteht man unter Mining? • Notwendige technische Ausrüstung • Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen • Gefahren bei Kryptowährungen • Das Phänomen Bitcoin • Alternativen zu Bitcoins • Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag • Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage Der Online-Kurs findet in Kooperation mit der VHS-Köln statt. Über den Dozenten: Hartmut Nehme studierte Elektrotechnik und arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Bereich Internettechnologien für ein weltweit führendes IT-Unternehmen.

Kursnummer 4925
Kursdetails ansehen
Gebühr: ohne Gebühr
Dozent*in: Hartmut Nehme
Online-Kurs: Sicher unterwegs in sozialen Medien
Di. 28.02.2023 18:00
Online-Kurs

Dieser Online-Kurs richtet sich an Personen, die sich beruflich in und über soziale Medien austauschen oder planen über diese Kanäle Kundeninnen und Kunden zu gewinnen. Im Fokus steht hier insbesondere die rechtliche Analyse des Umgangs mit Twitter, Facebook, Instagram und Co. Die Kurseinheiten bestehen aus interaktiven Inhalten. – Jeweils zum Ende eines thematisch abgeschlossenen Abschnitts erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Aufgabenstellung, die bis zur nächsten Einheit umgesetzt werden kann. Das Ergebnis ist eine rechtssichere Checkliste, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam bis zum Ende der letzten Einheit fertiggestellt haben. Kursinhalte sind u. a.: • Konfliktherde bei sozialen Medien • Urheberrechte und Datenschutz • Inhaltliche Grenzen Über die Dozentin: Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement. Der Online-Kurs findet in Kooperation mit der VHS Köln statt.

Kursnummer 4920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Constanze Brinkmann
Richtiger Gebrauch des Smartphones
Fr. 14.04.2023 15:00
Pirmasens

Sie haben ein Smartphone, sind aber noch nicht richtig damit vertraut und wissen gar nicht, was Sie damit alles machen können? Sie können im Internet recherchieren, Mails abrufen, Nachrichten versenden, Termine verwalten oder die Navigation nutzen, um sich in einer fremden Stadt zurecht zu finden. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihr Smartphone bietet, und erlernen die wichtigsten Funktionen. Die Nutzung birgt jedoch auch Gefahren: Es lauern Kostenfallen und manche Apps schnüffeln Daten aus. Was es bei der Auswahl des Tarifs zu bedenken gibt und worauf Sie im Umgang mit dem Smartphone achten müssen, wird von der Verbraucherberatung Pirmasens an einem Abend des Kurses erläutert. Bitte geben Sie bei der Anmeldung möglichst die Marke Ihres Gerätes an und bringen Sie Ihr Smartphone mit: aufgeladen, mit Bedienungsanleitung, Zubehör und Ladegerät.

Kursnummer 4900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Eva Gensheimer
Richtiger Gebrauch des Smartphones
Fr. 14.04.2023 17:15
Pirmasens

Sie haben ein Smartphone, sind aber noch nicht richtig damit vertraut und wissen gar nicht, was Sie damit alles machen können? Sie können im Internet recherchieren, Mails abrufen, Nachrichten versenden, Termine verwalten oder die Navigation nutzen, um sich in einer fremden Stadt zurecht zu finden. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihr Smartphone bietet, und erlernen die wichtigsten Funktionen. Die Nutzung birgt jedoch auch Gefahren: Es lauern Kostenfallen und manche Apps schnüffeln Daten aus. Was es bei der Auswahl des Tarifs zu bedenken gibt und worauf Sie im Umgang mit dem Smartphone achten müssen, wird von der Verbraucherberatung Pirmasens an einem Abend des Kurses erläutert. Bitte geben Sie bei der Anmeldung möglichst die Marke Ihres Gerätes an und bringen Sie Ihr Smartphone mit: aufgeladen, mit Bedienungsanleitung, Zubehör und Ladegerät.

Kursnummer 4901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Eva Gensheimer
Loading...
06.06.23 15:53:08