Skip to main content

Malen & Zeichnen

Loading...
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene: Kulinarische Kunstwerke - Essen aquarellieren lernen
Di. 11.03.2025 18:30
Pirmasens

Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs "Aquarellmalerei - Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk" besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. Lassen Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten inspirieren und lernen Sie, wie Sie mit Pinsel, Wasser und Farbe „appetitliche Kunstwerke“ erschaffen. Diese kleinen Illustrationen kann man z.B. auch wunderbar fürs Bullet Journaling nutzen oder damit seine Küche verschönern. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), wasserfester Fineliner, Aquarellpapier, weißer Gelstift.

Kursnummer 207011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Nina Steigerwald-Liberis
Freie Malerei
Mi. 12.03.2025 18:15
Pirmasens

In diesem Kurs werden keine Themen oder Materialien vorgegeben, sondern jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer arbeitet individuell. Ob Zeichnen, Aquarell, Pastell, Acryl oder Öl alles ist möglich. Mit Unterstützung durch die Kursleiterin können Sie dabei neue Maltechniken kennenlernen und ausprobieren oder bereits vorhandene Techniken vertiefen. Bitte bringen Sie die von Ihnen benötigten Materialien mit.

Kursnummer 207022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Manuela Schwarz-Thomas
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene: Osterkarten aquarellieren
Di. 01.04.2025 18:30
Pirmasens

Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs "Aquarellmalerei - Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk" besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. Hier erfahren Sie, wie Osterkarten mit Hilfe der Aquarellmalerei gestaltet werden können. Sie lernen verschiedene Effekte der Aquarellmalerei kennen, z. B. wie Motiv und Schrift kombiniert werden. Dabei liegt der Fokus auf Motive rund um Ostern. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellpapier, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), Zirkel, Fineliner (schwarz und wasserfest), weißer Gelstift. Die passsenden Klappkarten inkl. Kuverts sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 207012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Nina Steigerwald-Liberis
Einstieg in die Portraitmalerei
Do. 03.04.2025 16:00
Pirmasens

Möchten Sie in die interessante Welt der Portraitmalerei eintauchen? In unserem Workshop haben Sie die Möglichkeit und die Zeit - Schritt für Schritt - ein eindrucksvolles Portrait von Ihnen oder einer von Ihnen gewünschten Person zu erschaffen. Dieser Workshop bietet Ihnen nicht nur die Chance, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten, sondern auch, ein persönliches Kunstwerk zu schaffen - für Ihre Wand oder als Geschenk. Sie werden in die verschiedenen Möglichkeiten zum Bildaufbau eingeführt und erhalten von der Kursleiterin Inspirationen zum Gestalten und Verfeinern Ihres Bildes. Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Bleistift HB oder B, Radier- oder Knetgummi, Keilrahmen 50x40 cm, verschiedene Acrylfarben, verschiedene Pinsel, großes Lineal, Vorlagen-Foto der Person.

Kursnummer 207024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Ria Ehrmanntraut
Lettering - die Kunst der kreativen Schrift
Fr. 04.04.2025 17:30
Pirmasens

Lettering ist die moderne Art der Schönschrift. Der Trend aus Amerika gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Beim Lettering wird jeder Buchstabe einzeln gezeichnet oder gemalt, so dass ein Gesamtkunstwerk entsteht. In diesem Kurs erlernen Sie anhand einer Druckvorlage (Lettering-Guide) die Grundlagen des Letterings und den Umgang mit den entsprechenden Materialien. Dabei stehen die Techniken "Hand Lettering", "Brush Lettering" und "Faux Calligraphy" im Mittelpunkt. Nach dem theoretischen Teil werden Sie selbst kreativ. Dabei können Sie Wörter und Zitate nach Belieben in Szene setzen und Grußkarten oder ähnliches gestalten. Die Materialkosten (20,00 €) sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 207001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Hannah Bender
Journaling
Fr. 11.04.2025 15:00
Pirmasens

Lust auf Journaling und Collagen? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Kurs bekommen Sie Anleitung zur Gestaltung Ihrer Journalseiten in verschiedenen, einfach umzusetzenden Mixed-Media Techniken. Bitte mitbringen: 2 alte Bücher, 1 Journal oder Heft (DIN A4 oder DIN A5), Aquarellpapier, Servietten (verschiedene Designs nach Wahl), Aquarellfarbe, Deckweiß oder Acrylweiß, buntes Papier oder Zeitschriftausschnitte, Bastelkleber oder Papierkleber, verschiedene Buntstifte, Bleistift, Lineal, Radierer, Spitzer, Wasserbehälter, Pinsel, Tuch, evtl. Stempel, gerne auch Ideen bzw. Vorlagen.

Kursnummer 207021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Manuela Schwarz-Thomas
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene: Flügel der Fantasie – Schmetterlinge aquarellieren
Di. 06.05.2025 18:30
Pirmasens

Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs "Aquarellmalerei - Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk" besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. Schmetterlinge faszinieren mit ihrer filigranen Schönheit und ihrer Vielfalt an Formen und Farben. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam, wie diese zarten Wesen zur Inspiration für Ihre Kunstwerke werden können. Dabei widmen wir uns auch der kreativen Freiheit – von realistischen Darstellungen bis hin zu fantasievollen Interpretationen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), wasserfester Fineliner, Aquarellpapier, weißer Gelstift.

Kursnummer 207013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Nina Steigerwald-Liberis
Lettering - Blendingtechniken
Fr. 09.05.2025 17:30
Pirmasens

Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Welt des Letterings mit einem Schwerpunkt auf der Blending-Technik. Egal, ob man gerade erst ins Lettering einsteigt oder die Fähigkeiten vertiefen möchte - dieser Workshop ist ideal für alle, die Freude am Lettern haben! Im Workshop werden verschiedene Stifte - wie Brush Pens, Marker oder spezielle Blending-Werkzeuge - eingesetzt, um beeindruckende Farbverläufe zu kreieren. Zudem werden Techniken gezeigt, mit denen Schattierungen und Kontraste gesetzt werden können, um Werken mehr Tiefe und Dynamik zu verleihen. In praktischen Übungen, lernen Sie, mehr Vielfalt in Ihre Werke zu bringen - sei es für Grußkarten oder Wandbilder. Die Materialkosten (20,00 €) sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 207002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Hannah Bender
Freie Malerei
Mi. 14.05.2025 18:15
Pirmasens

In diesem Kurs werden keine Themen oder Materialien vorgegeben, sondern jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer arbeitet individuell. Ob Zeichnen, Aquarell, Pastell, Acryl oder Öl alles ist möglich. Mit Unterstützung durch die Dozentin können Sie dabei neue Maltechniken kennenlernen und ausprobieren oder bereits vorhandene Techniken vertiefen. Bitte bringen Sie die von Ihnen benötigten Materialien mit.

Kursnummer 207023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Manuela Schwarz-Thomas
Urban Sketching mit Aquarellfarben
Di. 03.06.2025 17:45

Urban Sketching entstand als eine globale Kunstbewegung. Beim Urban Sketching wird versucht, die Orte und das Leben durch Zeichnungen so zu zeigen, wie die Künstler es aus ihren Augen wahrnehmen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Urban Sketchings kennen, was man dazu braucht und wie man das Gesehene zeichnerisch umsetzen kann. Bitte mitbringen: Aquarellpapierblock oder aquarellgeeignetes Skizzenbuch (bis ca DIN A4), Bleistift, Radiergummi, wasserfester Fineliner, Pinsel (groß, mittel, klein), Aquarellfarben, eine Sitzunterlage. Wir treffen uns am Biergarten im Strecktalpark.

Kursnummer 207014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Nina Steigerwald-Liberis
Loading...
21.01.25 10:37:52