Skip to main content

Loading...
Kinaesthetics - Workshop
Fr. 21.04.2023 15:30
Pirmasens

Sie pflegen Menschen beruflich oder privat? Sie bekommen Rückenbeschwerden? Sie stellen sich die Frage: Warum lassen sich Menschen oft so schwer bewegen? Hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen fordert den eigenen Körper heraus und bringt ihn damit nicht selten an seine Grenzen. Kinaesthetics bietet die Möglichkeit, Bewegungsabläufe zu analysieren, zu reflektieren und anzupassen. In diesem Kinaesthetics-Workshop setzen Sie sich mit herausfordernden Unterstützungsangeboten auseinander und können so für sich neue schonende Wege entdecken. Folgenden Themen werden wir erarbeiten: • Runtergerutscht, wie geht´s im Liegen wieder hoch? ? Im Bett hochbewegen • Transfer leicht gemacht? ? Unterstützung z.B. aus dem Bett in den Stuhl • Sitzen, was ist das? ? Sitzen können, um essen zu können • Sturz, was tun? • Achtsam heben und tragen. Auf was kann ich achten, um achtsam zu heben? Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke oder Isomatte und Schreibutensilien.

Kursnummer 10000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Gerald Huber
Das Immunsystem stärken
Do. 23.03.2023 18:30
Pirmasens

Unser Immunsystem ist ein wichtiger Teil von uns, der durch die steigende Belastung mit Umweltgiften oft überfordert ist. Nicht nur die aktuelle Corona-Krise zeigt dies, sondern auch die steigende Zahl von Allergien und Autoimmunerkrankungen. Wer kennt sie nicht die Tipps von Hausmitteln und Vitamin C gegen Erkältungen, doch was hilft wirklich? Was kann ich tun, um das Immunsystem zu stärken? In diesem Kurs lernen Sie wichtige Zusammenhänge im Körper kennen und erfahren, was für ein gutes Immunsystem wichtig ist.

Kursnummer 10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ramona Grawert
Emotionalem Stress entgegenwirken
Do. 20.04.2023 18:30
Pirmasens

Wir fühlen uns oft gestresst, unausgeglichen, überfordert, oder sind ängstlich gar depressiv: „Burnout“, lautet die Diagnose. Burnout kann jeden treffen, sogar Kinder und Jugendliche. Die Ursache könnte ein Defizit von Nährstoffen im Gehirnstoffwechsel sein. Die Vielzahl an Informationen durch Medien, wie Telefon, WhatsApp oder E-Mail und die ständige Erreichbarkeit ist eine Höchstleistung für unser Gehirn, und dafür benötigt es Energie. In unserem Gehirn laufen viele biochemische Reaktionen ab, die von verschiedenen Nährstoffen abhängen. Welche Nährstoffe unser Gehirn braucht, und in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind, erfahren Sie in diesem Kurs.

Kursnummer 10003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ramona Grawert
Sodbrennen, Reizdarm, Verdauungsprobleme
Do. 11.05.2023 18:30
Pirmasens

Viele Menschen leiden unter Magen-Darm-Problemen, und führen dadurch oft ein eingeschränktes Leben. Wenn Sodbrennen, Völlegefühl, Blähungen, Durchfälle und Verstopfung das Wohlbefinden stören ist es oft schwer die Ursache der Beschwerden zu finden und noch schwerer die Probleme in den Griff zu bekommen. In diesem Kurs wird ein kleiner Einblick in den Weg der Nahrung im Körper gegeben, und welche Rolle das Verhältnis von Säuren und Basen für die Verdauung spielen. Kommt Sodbrennen tatsächlich von zu viel Magensäure, oder kann es auch andere Ursachen geben? Welche Aufgabe hat die Magensäure und welche Verdauungssäfte gibt es noch? Wie beeinflusst die Darmflora unser Wohlbefinden, und wie kann ich diese mit der Ernährung beeinflussen? In diesem Kurs soll diesen Fragen auf den Grund gegangen und einen Blick in unser Inneres geworfen werden.

Kursnummer 10004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ramona Grawert
"Superfood - aus heimischer Region"
Do. 25.05.2023 18:30
Pirmasens

Was macht ein Lebensmittel zum Superfood und müssen es tatsächlich Exoten wie Chia, Goji und andere sein, um sich gesund und auch nachhaltig zu ernähren? Dieser Frage geht die Referentin in diesem Kurs nach. Dabei geht es darum, Alternativen zu exotischen „Superfoods“ aufzuzeigen. Regionale Produkte wie Rote Bete, Heidelbeeren, Walnüsse, Leinsamen, Rotkohl, Sellerie, Petersilie und andere haben viele gesunde Inhaltsstoffe, über die berichtet wird. Zudem haben sie weniger lange Transportwege, so dass sie auch zum Klimaschutz beitragen.

Kursnummer 10005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ramona Grawert
Nachhaltiger Umgang mit sich selbst - Eine Einführung in die Alexander-Technik
Sa. 11.03.2023 15:00
Pirmasens

Die Alexander-Technik ist eine ganzheitliche pädagogische Methode und beschäftigt sich mit dem Erkennen und Ändern von Gewohnheiten, besonders von körperlichen Fehlhaltungen, die sich durch Verspannungen, Schmerzen oder Funktionseinschränkungen äußern. Die Alexander-Technik ist Denken in Bewegung, d. h. unsere Gedanken beeinflussen unsere Bewegungsabläufe und unsere Bewegungen beeinflussen unsere Gedanken. Je klarer wir unsere Gedanken lenken können, desto klarer und leichter können wir unsere Bewegungen beeinflussen. Die Alexander-Technik bietet eine individualisierte Methode, um Fertigkeiten zur Selbsthilfe zu erlernen. Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters geeignet, die sich folgende Fragen stellen möchten: • Möchte ich mir Gedanken zum Thema nachhaltiger Umgang mit mir selbst machen? • Wie gehe ich im Alltag mit mir selbst um? • Wie bewege ich mich? • Welche Gewohnheiten sind für mich förderlich? / Welche Gewohnheiten hinderlich? • Wie kann ich mich selbst positiv beeinflussen? In diesem Seminar werden wir nach einer theoretischen Einführung in die Alexander-Technik gemeinsam Alltagssituationen, wie z. B. Sitzen, Stehen, Gehen oder Laufen individuell untersuchen, um diese Gewohnheiten nachhaltig und positiv zu verändern. Bitte in bequemer Kleidung kommen und etwas zum Trinken für die Pause mitbringen.

Kursnummer 10100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Petra Kumschlies
Autogenes Training
Di. 18.04.2023 18:30
Pirmasens

Das Autogene Training ist eine der bewährtesten und bekanntesten Entspannungsmethoden. Es dient der seelischen und körperlichen Gesundheitsvorsorge. Durch das Autogene Training kann unter anderem durch Selbsterkenntnis und Autosuggestion sowohl mit Stress und Belastungen besser umgegangen, als auch eine Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Sport erreicht werden. Der Kurs kann von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, aber auch solchen, die bereits Erfahrung haben und eine Auffrischung wünschen, besucht werden. Der Kursleiter ist für den Kurs Autogenes Training nach den Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung des § 20 Abschnitt 1 SGB V zertifiziert.

Kursnummer 10200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Peter Krautwurst
Hatha Yoga and more
Mo. 30.01.2023 16:00
Pirmasens

In diesem Kurs wird klassisches Hatha-Yoga angeboten und mit Elementen aus dem Sivananda-Yoga, dem Yin-Yoga, dem Vinyasa-Yoga und dem Kundalini–Yoga kombiniert. Phasen der Entspannung wechseln sich mit dynamischen Übungen (Flows), mit gehaltenen Körperstellungen (Asanas) und Atemübungen ab und werden durch kurze Meditationseinheiten abgerundet. Jede Einheit beinhaltet die Dehnung und Stärkung des gesamten Körpers, Geist und Seele kommen zur Ruhe und werden mit frischer Energie versorgt. Das ganzheitliche Training dient der Gesunderhaltung, der Stressreduktion, stärkt positives Denken und erhöht die Aufmerksamkeit für günstige Körperhaltungen und ideale Bewegungsabläufe. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

Kursnummer 10204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Christine Boos
Hatha Yoga and more Parallelkurs zu 10204
Mo. 30.01.2023 17:45
Pirmasens
Parallelkurs zu 10204

In diesem Kurs wird klassisches Hatha-Yoga angeboten und mit Elementen aus dem Sivananda-Yoga, dem Yin-Yoga, dem Vinyasa-Yoga und dem Kundalini–Yoga kombiniert. Phasen der Entspannung wechseln sich mit dynamischen Übungen (Flows), mit gehaltenen Körperstellungen (Asanas) und Atemübungen ab und werden durch kurze Meditationseinheiten abgerundet. Jede Einheit beinhaltet die Dehnung und Stärkung des gesamten Körpers, Geist und Seele kommen zur Ruhe und werden mit frischer Energie versorgt. Das ganzheitliche Training dient der Gesunderhaltung, der Stressreduktion, stärkt positives Denken und erhöht die Aufmerksamkeit für günstige Körperhaltungen und ideale Bewegungsabläufe. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

Kursnummer 10205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Christine Boos
Hatha Yoga Parallelkurs zu 10204
Mo. 30.01.2023 19:30
Pirmasens
Parallelkurs zu 10204

Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

Kursnummer 10206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Tünde Klemm
Yoga-Kurs Parallelkurs zu 10204
Di. 28.02.2023 18:30
Pirmasens
Parallelkurs zu 10204

Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

Kursnummer 10209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Anja Wolf
Yoga-Kurs Parallelkurs zu 10204
Do. 02.03.2023 18:00
Pirmasens
Parallelkurs zu 10204

Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

Kursnummer 10210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Margot Weis
Yoga am Vormittag Parallelkurs zu 10204 am Vormittag
Mo. 30.01.2023 09:00
Pirmasens
Parallelkurs zu 10204 am Vormittag

Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

Kursnummer 10211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Anja Wolf
Hatha Yoga am Vormittag Parallelkurs zu 10211
Mi. 08.02.2023 10:30
Pirmasens
Parallelkurs zu 10211

In diesem Kurs wird klassisches Hatha-Yoga angeboten und mit Elementen aus dem Sivananda-Yoga, dem Yin-Yoga, dem Vinyasa-Yoga und dem Kundalini–Yoga kombiniert. Phasen der Entspannung wechseln sich mit dynamischen Übungen (Flows), mit gehaltenen Körperstellungen (Asanas) und Atemübungen ab und werden durch kurze Meditationseinheiten abgerundet. Jede Einheit beinhaltet die Dehnung und Stärkung des gesamten Körpers, Geist und Seele kommen zur Ruhe und werden mit frischer Energie versorgt. Das ganzheitliche Training dient der Gesunderhaltung, der Stressreduktion, stärkt positives Denken und erhöht die Aufmerksamkeit für günstige Körperhaltungen und ideale Bewegungsabläufe. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

Kursnummer 10213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Christine Boos
Yoga am Vormittag Parallelkurs zu 10211
Do. 02.03.2023 09:30
Pirmasens
Parallelkurs zu 10211

Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

Kursnummer 10214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Margot Weis
Entspannung und Entschleunigung
Fr. 03.02.2023 14:15
Pirmasens

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken kennen, wie Atemgymnastik, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Faszienübungen, Rückenschule, Qi Gong, Klangschalenmeditation, Heil- und Phantasiereisen sowie Lachübungen. Die Übungen verhelfen zum Stressabbau sowie zur körperlichen und seelischen Entspannung.

Kursnummer 10215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Qigong am Vormittag
Fr. 03.02.2023 11:15
Pirmasens

Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.

Kursnummer 10217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Qigong am Vormittag
Fr. 05.05.2023 11:15
Pirmasens

Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.

Kursnummer 10217 A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Qigong am Mittag Parallelkurs zu 10217 am Mittag
Fr. 03.02.2023 13:00
Pirmasens
Parallelkurs zu 10217 am Mittag

Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.

Kursnummer 10218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Qigong am Mittag Parellelkurs zu 10217 am Mittag
Fr. 24.03.2023 13:45
Pirmasens
Parellelkurs zu 10217 am Mittag

Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.

Kursnummer 10219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Mi. 08.03.2023 18:30
Pirmasens

Die Progressive Muskelentspannung ist eine leicht zu erlernende und hoch wirksame Entspannungsmethode für Jung und Alt. Dabei wird nicht nur der Körper entspannt, sondern die Entspannung wirkt sich auf den gesamten Organismus aus, seelische und innerorganische Spannungen werden reduziert. In Kombination mit leichten mentalen Übungen, Atempausen und einer positiven Einstellung bietet der Kurs die Möglichkeit, Stress ganzheitlich zu reduzieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine warme Decke, ein kleines Kissen und eine Unterlage.

Kursnummer 10220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Birgit Muske
Gesundheit beginnt im Kopf - Hildesheimer Gesundheitstraining
Mo. 06.03.2023 18:30
Pirmasens

Das Hildesheimer Gesundheitstraining ist ein mentales Training das bei Stress und starken Belastungen helfen kann. Viele Menschen sind von vielfältigen und anhaltenden Stressfaktoren umgeben, die mehrfachen Belastungen nehmen zu und verringern so die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit zahlreicher Menschen. Das Hildesheimer Gesundheitstraining eröffnet die Chance, individuelle Bewältigungsstrategien für herausfordernde Situationen zu entwickeln und die psychische Widerstandskraft zu erhöhen. In diesem Kurs werden Strategien, Übungen und Techniken vermittelt, die helfen, in Alltagssituationen mit Stress besser umgehen zu können.

Kursnummer 10221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Nadine Semmet
Klangschalenmeditation
Fr. 03.02.2023 18:30
Pirmasens

Klangschalenmeditation und Fantasiereisen können zum Abschalten und Entspannen verhelfen, den Abbau von Stress unterstützen und die Selbstheilungskräfte mobilisieren. In diesem Kurs lernen Sie die Wirkung von Klangschalenmeditation und Fantasiereisen kennen und erleben die wohltuende Entspannung für Körper und Geist. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie bequeme Kleidung.

Kursnummer 10222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
"Insel der Entspannung"
Di. 07.03.2023 16:30
Pirmasens

Entspannungskurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren Leistungsdruck, Reizüberflutung und Freizeitstress sind längst bei den Kindern angekommen. Konzentrationsstörungen, keine Ruhe zu finden und die Angst zu versagen, sind die Folgen. Auch Kinder sind durch regelmäßiges Üben in der Lage, in Stresssituationen körperliche und seelische Entspannung selbst zu erreichen. In diesem Kurs werden Kinder spielerisch an verschiedene Entspannungsverfahren herangeführt und lernen Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation auf kindgerechte Art kennen. Dabei gibt es gelenkte Fantasiereisen, Bewegungseinheiten, Entspannungsgeschichten, Atemübungen oder Stilleübungen, die den Kindern helfen „runterzukommen”. Dadurch werden die innere Ruhe und das Selbstvertrauen gestärkt, Konzentrationsschwierigkeiten und Nervosität können gemindert werden. In der ersten Kursstunde ist es sinnvoll, dass die Kinder von einem Elternteil oder Erwachsenen begleitet werden. Bitte mitbringen: ein kleines Kopfkissen, eine Decke und Matte sowie warme Socken.

Kursnummer 10225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Susanne Baldauf
Rücken fit - Wirbelsäulengymnastik
Mi. 15.02.2023 19:00
Pirmasens

Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule. Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die Gelenk schonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für – alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.

Kursnummer 10301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Matthias Bischoff
Wirbelsäulengymnastik - Aufbaukurs
Mi. 15.02.2023 18:00
Pirmasens

Für diejenigen, die bereits Vorkenntnisse in der Wirbelsäulengymnastik haben und ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.

Kursnummer 10302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Matthias Bischoff
Xco® - Fitness Workout
Do. 02.03.2023 19:45
Pirmasens

Ein Xco® ist eine ca. 27 cm lange Aluminiumröhre, die mit Schiefergranulat gefüllt ist. Diese Masse bewegt sich bei Bewegung zeitverzögert mit und erzeugt so eine reaktive Wirkung. Diese Wirkung wird als Xco® Effekt beschrieben. Das Xco® Training ist schnell erlernbar und kann individuell dosiert werden. Durch die Hin- und Herbewegung der Schwungmasse im Inneren der Xcos® erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Trainings ein akustisches Feedback und können sich dadurch über den korrekten Einsatz des Trainingsgeräts ein Bild machen. Das Xco® - Training: • ist ein Total-Body-Workout (Ganzkörpertraining) und trainiert Arme, Schultern, Bauch und Rücken während des Einsatzes mit dem Xco® • kann Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen • ist ein Fatburning-Training und wirkt körperstraffend • beinhaltet eine akustische Trainingskontrolle und ist individuell dosierbar • kann die Körperhaltung verbessern. Die Trainingsgeräte werden im Kurs zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 10305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Dozent*in: Andreas Würz
Kombikurs: Callanetics - Pilates - Qigong am Vormittag
Fr. 03.02.2023 09:30
Pirmasens

In diesem Kombikurs werden die Trainingsmethoden von Callanetics, Pilates und Qigong zu einem ganzheitlichen Körpertraining vereint. Dabei werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen in einer langsamen Gymnastik trainiert. Verspannungen in Nacken und Schultern sowie Rückenbeschwerden werden durch den Aufbau der gesamten Muskulatur deutlich gebessert. Die Übungen helfen, einen straffen Körper zu bekommen und die Problemzonen Bauch, Beine und Po gezielt zu trainieren. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken oder biegsame Gymnastikschuhe.

Kursnummer 10306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Kombikurs: Callanetics - Pilates - Qigong am Vormittag
Fr. 26.05.2023 09:30
Pirmasens

In diesem Kombikurs werden die Trainingsmethoden von Callanetics, Pilates und Qigong zu einem ganzheitlichen Körpertraining vereint. Dabei werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen in einer langsamen Gymnastik trainiert. Verspannungen in Nacken und Schultern sowie Rückenbeschwerden werden durch den Aufbau der gesamten Muskulatur deutlich gebessert. Die Übungen helfen, einen straffen Körper zu bekommen und die Problemzonen Bauch, Beine und Po gezielt zu trainieren. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken oder biegsame Gymnastikschuhe.

Kursnummer 10306 A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Rosemary Härtl
Kombikurs: Callanetics - Pilates - Qigong am Nachmittag Parallelkurs zu 10306 am Nachmittag
Fr. 03.02.2023 16:45
Pirmasens
Parallelkurs zu 10306 am Nachmittag

In diesem Kombikurs werden die Trainingsmethoden von Callanetics, Pilates und Qigong zu einem ganzheitlichen Körpertraining vereint. Dabei werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen in einer langsamen Gymnastik trainiert. Verspannungen in Nacken und Schultern sowie Rückenbeschwerden werden durch den Aufbau der gesamten Muskulatur deutlich gebessert. Die Übungen helfen, einen straffen Körper zu bekommen und die Problemzonen Bauch, Beine und Po gezielt zu trainieren. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken oder biegsame Gymnastikschuhe.

Kursnummer 10307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Kombikurs: Callanetics - Pilates - Qigong am Nachmittag Parallelkurs zu 10306 am Nachmittag
Fr. 26.05.2023 16:45
Pirmasens
Parallelkurs zu 10306 am Nachmittag

In diesem Kombikurs werden die Trainingsmethoden von Callanetics, Pilates und Qigong zu einem ganzheitlichen Körpertraining vereint. Dabei werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen in einer langsamen Gymnastik trainiert. Verspannungen in Nacken und Schultern sowie Rückenbeschwerden werden durch den Aufbau der gesamten Muskulatur deutlich gebessert. Die Übungen helfen, einen straffen Körper zu bekommen und die Problemzonen Bauch, Beine und Po gezielt zu trainieren. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken oder biegsame Gymnastikschuhe.

Kursnummer 10307 A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Rosemary Härtl
Kombikurs: Callanetics - Pilates - Qigong am Nachmittag Parallelkurs zu 10306 am Nachmittag
Fr. 03.02.2023 15:00
Pirmasens
Parallelkurs zu 10306 am Nachmittag

In diesem Kombikurs werden die Trainingsmethoden von Callanetics, Pilates und Qigong zu einem ganzheitlichen Körpertraining vereint. Dabei werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen in einer langsamen Gymnastik trainiert. Verspannungen in Nacken und Schultern sowie Rückenbeschwerden werden durch den Aufbau der gesamten Muskulatur deutlich gebessert. Die Übungen helfen, einen straffen Körper zu bekommen und die Problemzonen Bauch, Beine und Po gezielt zu trainieren. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken oder biegsame Gymnastikschuhe.

Kursnummer 10308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Kombikurs: Callanetics - Pilates - Qigong am Nachmittag Parallelkurs zu 10306 am Nachmittag
Fr. 26.05.2023 15:00
Pirmasens
Parallelkurs zu 10306 am Nachmittag

In diesem Kombikurs werden die Trainingsmethoden von Callanetics, Pilates und Qigong zu einem ganzheitlichen Körpertraining vereint. Dabei werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen in einer langsamen Gymnastik trainiert. Verspannungen in Nacken und Schultern sowie Rückenbeschwerden werden durch den Aufbau der gesamten Muskulatur deutlich gebessert. Die Übungen helfen, einen straffen Körper zu bekommen und die Problemzonen Bauch, Beine und Po gezielt zu trainieren. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken oder biegsame Gymnastikschuhe.

Kursnummer 10308 A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Rosemary Härtl
Aqua-Fitness am Vormittag
Di. 28.02.2023 09:30
Pirmasens

Aqua-Fitness ist abwechslungsreiches Konditions- und Beweglichkeitstraining im Wasser (mit Bodenkontakt, d.h. Wasserhöhe im Brustkorbbereich). Es stellt eine gelenk-, bänder- und muskelschonende Alternative zur herkömmlichen Gymnastik dar und eignet sich auch für ungeübte oder übergewichtige Personen. Aqua-Fitness kann Herz, Kreislauf und Widerstandsfähigkeit stärken sowie Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessern. Achtung: Der Eintritt ins Plub ist vor Ort zu zahlen.

Kursnummer 10310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Petra Kaes
Aqua-Fitness am Abend Parallelkurs zu 10310 am Abend
Di. 28.02.2023 18:30
Pirmasens
Parallelkurs zu 10310 am Abend

Aqua-Fitness ist abwechslungsreiches Konditions- und Beweglichkeitstraining im Wasser (mit Bodenkontakt, d.h. Wasserhöhe im Brustkorbbereich). Es stellt eine gelenk-, bänder- und muskelschonende Alternative zur herkömmlichen Gymnastik dar und eignet sich auch für ungeübte oder übergewichtige Personen. Aqua-Fitness kann Herz, Kreislauf und Widerstandsfähigkeit stärken sowie Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessern. Achtung: Der Eintritt ins Plub ist vor Ort zu zahlen.

Kursnummer 10311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Petra Kaes
„Locker vom Hocker“
Di. 07.03.2023 09:30
Pirmasens

Rhythmische Gymnastik im Sitzen mit Handgeräten, z.B. Ball, Igelball, Tüchern, Fächern. Auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit geeignet.

Kursnummer 10315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Christine Gäckler
Rhythmische Gymnastik für Senioren
Di. 07.03.2023 10:45
Pirmasens

Rhythmische Gymnastik im Stehen und Sitzen mit Handgeräten wie z. B. Ball, Igelball, Tüchern und Fächer verhelfen Ihnen zu mehr Fitness im Alltag. Freude an Bewegung ist keine Frage der Jahre – im Gegenteil, angemessene Aktivitäten beleben Körper und Geist – in jedem Alter.

Kursnummer 10316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Sicherheit durch Training – Sturzprävention durch Bewegung
Do. 09.03.2023 16:45
Pirmasens

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Training Rückenmuskulatur, Gleichgewichtssinn und Koordination stärken können. Dabei stehen das gezielte Krafttraining der Haltemuskulatur, die Förderung des Gleichgewichtsvermögens und der Gelenkbeweglichkeit im Mittelpunkt. Diese Faktoren dienen einem stabilen Stand und einer verbesserten Gangsicherheit im Alltag. Des Weiteren werden verschiedene Reaktions- und Koordinationsübungen mit verschiedenen Handgeräten vorgestellt, die den Gleichgewichtssinn trainieren. Das Kursprogramm fördert die Erlangung von mehr Selbstsicherheit, unterstützt den Abbau von Sturzängsten und trägt damit zur Erhöhung der Mobilität bei.

Kursnummer 10317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Christine Gäckler
Spaß am Tanzen
Do. 20.04.2023 19:00
Pirmasens

Lernen Sie gesellige Tänze aus aller Welt kennen! Sowohl Damen und Herren, denen der tanzfreudige Partner oder die tanzfreudige Partnerin fehlt, als auch Paare können ihr gemeinsames Hobby pflegen. Durch die immer wechselnde Tanzaufstellung bei folkloristischen Kreistänzen, Paar- und Blocktänzen mit Rhythmen aus dem Gesellschaftstanz wird Bewegungs- und Kontaktfreude erlebbar. Zudem trainiert Tanzen das Gedächtnis und lässt geübte und ungeübte Tanzbeine in Schwung kommen. Der Kurs ist besonders geeignet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von „50 plus“, aber auch jüngere Personen können an dieser Art des Tanzens Spaß haben

Kursnummer 10320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christine Gäckler
Kosmetik und Make-up
Mi. 08.03.2023 18:00
Pirmasens

In diesem Seminar werden die Grundlagen der pflegenden und der dekorativen Kosmetik vermittelt. Inhalte des Seminars: • Vorstellen der verschiedenen Hauttypen • richtige Pflege für den jeweiligen Hauttyp • wirkungsvolle Betonung von positiven Gesichtszügen • dezent geschminkt mit wenig Farbe • Tages- und Abend-Make-up Bitte mitbringen: 1 große Schüssel, 1 Handtuch, 1 Gästehandtuch, Spiegel, Haarreif, 1 Make up – Schwämmchen, eigene Schminkpinsel. Wattepads, Kosmetiktücher, Wattestäbchen und Schminksachen.

Kursnummer 10600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Heike Adrian
Loading...
06.06.23 14:16:50