Skip to main content

Allgemeine Hinweise

Das Frühjahrsemester 2023 der Volkshochschule Pirmasens beginnt am 30. Januar 2023 und endet am 26. Mai 2023.

Veranstaltungsort:

Soweit nicht anders vermerkt, finden die Kurse, Seminare und Gesprächskreise in dem neuen VHS-Gebäude, Hans-Sachs-Str. 2 in Pirmasens, statt.

Teilnahmebedingungen:

Anmeldungen werden im Sekretariat der VHS, Hans-Sachs-Str. 2, 66955 Pirmasens, montags bis freitags, 9.00 bis 19.00 Uhr (Achtung: geänderte Öffnungszeiten außerhalb des Semesters und in den Ferien), entgegengenommen. Die Anmeldekarte kann uns auch per Post oder unter der Fax-Nummer 06331 / 213875 zugesandt werden. Eine Anmeldung per E-Mail (volkshochschule@pirmasens.de) oder über die Homepage (https://www.vhs-pirmasens.de/) ist ebenfalls möglich. Mit der Anmeldung ist der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin berechtigt, den Kurs zu besuchen und verpflichtet, die gesamte Kursgebühr zu bezahlen.

Mit Ausnahme der Kurse in der Bildungsfreistellung erhalten Sie keine gesonderte Anmeldebestätigung. Sollten Sie keine anderweitige Nachricht von uns erhalten, beginnen die Kurse zur angekündigten Zeit am angegebenen Ort.

Abmeldungen bedürfen der Schriftform und können nur im Sekretariat der VHS innerhalb einer Woche nach Kursbeginn erfolgen. Bei späterer Abmeldung ist die volle Kursgebühr zu entrichten!

Bei Wochenendseminaren, Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl und  Veranstaltungen, die an weniger als fünf Terminen stattfinden, ist ein Rücktritt nur bei Anmeldung einer Ersatzperson möglich.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Sind zu wenig Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, so kann die VHS den Kurs entfallen lassen oder nach Rücksprache die Gebühr erhöhen oder die Unterrichtsstunden kürzen.

Gebühren:

Die Kursgebühren sind bei den einzelnen Kursen angegeben.

Der Eintritt bei Einzelveranstaltungen beträgt 3,- Euro (ermäßigt 2,50 Euro).

Wichtige Informationen zum SEPA-Lastschriftverfahren:

Beim Buchen eines Kurses bitten wir um die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats. Sie ermächtigen damit die Stadtkasse Pirmasens, die notwendigen Zahlungen mittels Lastschrift von Ihrem Konto einzuziehen.

(Gläubiger-ID: DE32ZZZZ00000057399)

Zugleich weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule auf Ihr Konto gezogene Lastschrift einzulösen.

Hinweis: Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Der Umfang der Ermächtigung des wiederkehrenden SEPA Lastschriftmandats umfasst alle anfallenden Abbuchungen für Kurse und Veranstaltungen, die Sie bei uns buchen.

Das von Ihnen abgegebene Mandat endet nach 36 Monaten automatisch, es sei denn, es fallen in diesem Zeitraum weitere Abbuchungen an.

In diesem Fall verlängert sich das Mandat um jeweils weitere 36 Monate.

Hinweis zum Datenschutz: Ihre Daten werden ausschließlich für das von Ihnen gebuchte Seminar verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere datenschutzrechtliche Informationen stehen unter www.pirmasens.de zur Verfügung.

Ankündigungsfrist: Der Einzug der SEPA-Lastschrift erfolgt frühestens 10 Tage vor Kursbeginn.

Ferien und unterrichtsfreie Tage:

Faschingsferien:                             20. bis 24. Februar 2023

Osterferien:                                      3. bis 10. April 2023

Feiertage:                                         Montag, 1. Mai 2023

                                                         Donnerstag, 18. Mai 2023

Pfingstferien:                                   29. Mai bis 9. Juni 2023

Haftung:

Die Volkshochschule haftet nicht für Diebstähle; für Schäden und Unfälle nur im Rahmen der Bestimmungen der gesetzlichen Haftpflicht.

Hinweis zum Datenschutz:

Ihre Daten werden ausschließlich für Angebote der Volkshochschule verwendet und nicht an Externe weitergegeben. Weitere datenschutzrechtliche Informationen stehen unter www.volkshochschule-pirmasens.de zur Verfügung.

06.06.23 14:07:56