Sie sind hier:
Digitale Sicherheit im Umgang mit PC, Smartphone und Internet
Dieser Kurs richtet sich an alle die lernen möchten, wie sie sich sicher im Internet bewegen und ihre digitalen Geräte vor Gefahren schützen können. Sie erfahren, wie Sie typische Bedrohungen wie schadhafte E-Mails, Phishing-Angriffe und den Missbrauch persönlicher Daten erkennen und abwehren. In leicht verständlichen Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre Online-Aktivitäten vor unerwünschten Angriffen schützen können. Dabei geht es unter anderem darum, wie Sie verdächtige E-Mails erkennen, sichere Passwörter erstellen und einfache Schutzmaßnahmen wie Virenschutzprogramme und Updates richtig nutzen. Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Grundlagen zu vermitteln, um die digitale Welt sicher und selbstbewusst zu nutzen. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 23. September 2025
- 17:30 – 19:30 Uhr
- 2. OG - EDV-Raum
1 Dienstag 23. September 2025 17:30 – 19:30 Uhr 2. OG - EDV-Raum -
- 2
- Dienstag, 30. September 2025
- 17:30 – 19:30 Uhr
- 2. OG - EDV-Raum
2 Dienstag 30. September 2025 17:30 – 19:30 Uhr 2. OG - EDV-Raum -
- 3
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 17:30 – 19:30 Uhr
- 2. OG - EDV-Raum
3 Dienstag 07. Oktober 2025 17:30 – 19:30 Uhr 2. OG - EDV-Raum
Sie sind hier:
Digitale Sicherheit im Umgang mit PC, Smartphone und Internet
Dieser Kurs richtet sich an alle die lernen möchten, wie sie sich sicher im Internet bewegen und ihre digitalen Geräte vor Gefahren schützen können. Sie erfahren, wie Sie typische Bedrohungen wie schadhafte E-Mails, Phishing-Angriffe und den Missbrauch persönlicher Daten erkennen und abwehren. In leicht verständlichen Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre Online-Aktivitäten vor unerwünschten Angriffen schützen können. Dabei geht es unter anderem darum, wie Sie verdächtige E-Mails erkennen, sichere Passwörter erstellen und einfache Schutzmaßnahmen wie Virenschutzprogramme und Updates richtig nutzen. Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Grundlagen zu vermitteln, um die digitale Welt sicher und selbstbewusst zu nutzen. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
-
Gebühr45,00 €
- Kursnummer: 501003
-
StartDi. 23.09.2025
17:30 UhrEndeDi. 07.10.2025
19:30 Uhr -
Dozent*in:Marc-Kevin Kelsch
-
VHSHans-Sachs-Str. 266955 Pirmasens2. OG - EDV-Raum