Skip to main content

Social-Media für Einsteiger

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der sozialen Medien und gibt Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um selbstbewusst in diesem digitalen Umfeld zu agieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Im ersten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit den Fragen: Was ist Social Media? Wie gehe ich damit um? Welche Plattformen gibt es? Welche Plattform hat welchen Schwerpunkt? Wir klären die Begrifflichkeiten und sprechen über die Risiken und Chancen von Social Media.

Im zweiten Teil des Kurses werfen wir einen Blick auf die verschiedensten Plattformen wie z. B. Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok und Co. und surfen gemeinsam durch die Angebote. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Anleitungen zur Erstellung von Beiträgen, Chats, Kommentaren und dem Teilen von Fotos und Videos.

Gerne können Sie der Kursleiterin bereits im Vorfeld per E-Mail Fragen zusenden und damit den Unterricht mitgestalten. Bitte richten Sie Ihre Fragen bis 28.11.2025 an hello@linaklug.de

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 12:30 – 15:30 Uhr
    • 2. OG - EDV-Raum
    1 Freitag 05. Dezember 2025 12:30 – 15:30 Uhr 2. OG - EDV-Raum
    • 2
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 12:30 – 15:30 Uhr
    • 2. OG - EDV-Raum
    2 Freitag 12. Dezember 2025 12:30 – 15:30 Uhr 2. OG - EDV-Raum

Social-Media für Einsteiger

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der sozialen Medien und gibt Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um selbstbewusst in diesem digitalen Umfeld zu agieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Im ersten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit den Fragen: Was ist Social Media? Wie gehe ich damit um? Welche Plattformen gibt es? Welche Plattform hat welchen Schwerpunkt? Wir klären die Begrifflichkeiten und sprechen über die Risiken und Chancen von Social Media.

Im zweiten Teil des Kurses werfen wir einen Blick auf die verschiedensten Plattformen wie z. B. Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok und Co. und surfen gemeinsam durch die Angebote. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Anleitungen zur Erstellung von Beiträgen, Chats, Kommentaren und dem Teilen von Fotos und Videos.

Gerne können Sie der Kursleiterin bereits im Vorfeld per E-Mail Fragen zusenden und damit den Unterricht mitgestalten. Bitte richten Sie Ihre Fragen bis 28.11.2025 an hello@linaklug.de

10.07.25 06:07:11