Skip to main content

Loading...
Hatha Yoga Stressbewältigung, Förderung von Entspannung und (Kon)Zentriertheit
Do. 13.02.2025 09:30
Pirmasens
Stressbewältigung, Förderung von Entspannung und (Kon)Zentriertheit

In diesem Kurs üben wir nach dem Prinzip der Anspannung und Entspannung, basierend auf dem traditionellen Hatha-Yoga. Die Teilnehmer werden durch Impulsgebung unterstützt, die eigenen äußeren und inneren Rhythmen von Atem, Körper und Empfindung zu erfahren und zu mentaler und physischer Balance zu kommen. Diese Yoga-Form gibt Ihnen den richtigen Impuls zur Selbsterfahrung sowie zur Freude an Bewegung und Meditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Hatha Yoga Kurs ist für Einsteiger und Erfahrene gleichermaßen geeignet. Bitte eine rutschfeste Unterlage, Kissen zur Unterstützung in den Haltungen und eine Decke für die Entspannungsphase mitbringen. Dieser Kurs ist zertifiziert und kann bei regelmäßiger Teilnahme, abhängig von Ihrer Krankenkasse oder Beihilfe, anteilig oder vollständig übernommen werden.

Kursnummer 301011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Tanja Bayer
Französisch Mittelstufe ohne Eile - A2-B1
Do. 13.02.2025 09:30
Pirmasens

In diesem Kurs lernen Sie Französisch in einem entspannten Lerntempo, das auf Ihr individuelles Sprachniveau eingeht. Wir lesen aktuelle Texte zu verschiedenen Themengebieten und trainieren einfache Redestrukturen, Hörverständnis und Aussprache. Jede Einheit beinhaltet die Wiederholung eines Grammatikthemas. Auch landeskundliche Inhalte sind ein fester Bestandteil dieses Kurses. Dieser Kurs eignet sich für Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger mit Grundkenntnissen aus A1.

Kursnummer 408010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Heike Jung
Endlich Zeit für Italienisch - A2.3
Do. 13.02.2025 10:15
Pirmasens

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen, die Spaß an der italienischen Sprache haben und ihre Kenntnisse aktiv anwenden möchten. Fortsetzung des Kurses aus dem Herbstsemester 2024. Neueinsteigerinnen und -einsteiger mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Allegro Nuovo A2 | Klett-Langenscheidt-Verlag | ISBN 978-3-12-525593-7

Kursnummer 409004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Petra Gensheimer
Spanisch für die Reise (A1.1)
Do. 13.02.2025 11:15
Pirmasens

Dieser Kurs ist die Fortsetzung aus dem Herbstsemester 2024. Neueinsteigerinnen und -einsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. In diesem Kurs lernen Sie sich in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständigen, z. B. Zimmer zu reservieren, Essen zu bestellen, Probleme im Hotel zu bewältigen. Dazu erlernen Sie einfache Satzkonstruktionen und trainieren Ihr Hörverständnis. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes zur spanischen und hispanischen Kultur. Lehrwerk: Vivan las vacaciones | Hueber-Verlag | Kurs- und Arbeitsbuch | ISBN 978-3-19-317243-3

Kursnummer 422001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,10
Dozent*in: Heike Jung
Hatha Yoga Stressbewältigung, Förderung von Entspannung und (Kon)Zentriertheit
Do. 13.02.2025 11:30
Pirmasens
Stressbewältigung, Förderung von Entspannung und (Kon)Zentriertheit

In diesem Kurs üben wir nach dem Prinzip der Anspannung und Entspannung, basierend auf dem traditionellen Hatha-Yoga. Die Teilnehmer werden durch Impulsgebung unterstützt, die eigenen äußeren und inneren Rhythmen von Atem, Körper und Empfindung zu erfahren und zu mentaler und physischer Balance zu kommen. Diese Yoga-Form gibt Ihnen den richtigen Impuls zur Selbsterfahrung sowie zur Freude an Bewegung und Meditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Hatha Yoga Kurs ist für Einsteiger und Erfahrene gleichermaßen geeignet. Bitte eine rutschfeste Unterlage, Kissen zur Unterstützung in den Haltungen und eine Decke für die Entspannungsphase mitbringen. Dieser Kurs ist zertifiziert und kann bei regelmäßiger Teilnahme, abhängig von Ihrer Krankenkasse oder Beihilfe, anteilig oder vollständig übernommen werden.

Kursnummer 301022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Tanja Bayer
Endlich Zeit für Italienisch - A1.4
Do. 13.02.2025 11:45
Pirmasens

Für Kursteilnehmende, die Spaß daran haben, die italienische Sprache zu erlernen. Fortsetzung des Kurses aus dem Herbstsemester 2024. Neueinsteigerinnen und -einsteiger mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Allegro Nuovo A1 | Klett-Langenscheidt-Verlag | ISBN 978-3-12-525590-6

Kursnummer 409003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Petra Gensheimer
Bodyworkout
Do. 13.02.2025 16:30
Pirmasens

Ein Rundumprogramm für den gesamten Körper. Das effektive Ganzkörperworkout kräftigt die Muskulatur und aktiviert das Herz-Kreislauf-System. Die abwechslungsreichen Übungen beanspruchen nicht nur jede Muskelgruppe, sie verbessern zudem die Beweglichkeit und das Körpergefühl. Die Intensität der Übungen kann individuell an das aktuelle Leistungslevel angepasst werden. Somit ist der Kurs sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Eine Sportmatte, ein kleines Handtuch und einen Durstlöscher.

Kursnummer 302008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Peggy Winnwa
Englisch - A2.1 – Lektion 1
Do. 13.02.2025 17:00
Pirmasens

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits leichte Vorkenntnisse haben. Sie können zum Beispiel einfache Sätze bilden und Fragen im „simple present" und „simple past“ stellen. Gemeinsam lernen Sie weiter, sich in einfachen Situationen zu verständigen. Sie vertiefen Ihre Fähigkeit, einfache Unterhaltungen zu führen und erweitern Ihren Wortschatz. Lehrwerk: Easy English Upgrade A2.1 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-122719-7

Kursnummer 406004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Petra Gensheimer
Englisch - A1.2 - Lektion 9
Do. 13.02.2025 18:15
Pirmasens

Die Kursteilnehmenden lernen Aussprache und Grammatik und verstehen kurze einfache Texte. Es sind leichte Vorkenntnisse erforderlich. Das Ziel ist es, grundlegende Kommunikationsfähigkeiten in Alltagssituationen zu erwerben. Lehrwerk: Easy English Upgrade A1.2 | Cornelsen-Verlag | ISBN 978-3-06-122701-2

Kursnummer 406002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Carola Ziegler
Endlich Zeit für Italienisch - A1.4
Do. 13.02.2025 18:30
Pirmasens

Für Kursteilnehmende, die Spaß daran haben, die italienische Sprache zu erlernen. Fortsetzung des Kurses aus dem Herbstsemester 2024. Neueinsteigerinnen und -einsteiger mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Allegro Nuovo A1 | Klett-Langenscheidt-Verlag | ISBN 978-3-12-525590-6

Kursnummer 409002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Petra Gensheimer
Griechisch für Anfängerinnen und Anfänger mit leichten Vorkenntnissen - A1.1
Fr. 14.02.2025 17:00
Pirmasens

Was haben Fantasie, Philosophie, Theater, Demokratie, Ökologie, Grammatik, Chirurgie und Biologie gemeinsam? Das sind alles Wörter, die aus der ältesten Sprache Europas stammen: Griechisch. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese einzigartige Sprache zu lernen und einiges über die Kultur, das Land und die Leute zu erfahren. Ziel des Kurses ist, Ihnen zu helfen, typische Alltagssituationen zu bewältigen, z. B. zu begrüßen und sich vorzustellen, im Restaurant und Café etwas zu bestellen, im Hotel ein Zimmer zu reservieren, Lebensmittel einzukaufen usw. Neueinsteigerinnen und -einsteiger, die bereits das griechische Alphabet und auf griechisch lesen können sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Jassu! A1-A2 | Klett-Langenscheidt-Verlag | ISBN 978-3-12-528890-4

Kursnummer 412001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Olga Xenitopoulou
Grundlagen am PC und Notebook für Frauen
Mo. 17.02.2025 10:00
Pirmasens

Dieser Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters, die bisher noch keinen oder wenig Kontakt zum Computer hatten und lernen möchten, ohne Vorbehalt mit diesem Gerät zu arbeiten. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen, wie ein Computer aufgebaut ist und wie er sich für private Zwecke nutzen lässt. Kursinhalte sind u. a.: - Funktionen der Maus und der Tastatur - Erklärung der Begriffe Windows, Desktop, Explorer, Ordner und Dateien - Textverarbeitung mit OpenOffice Writer / Microsoft Word - Einführung in die Tabellenkalkulation mit Calc / Excel - Einstieg ins Internet - Arbeiten mit elektronischen Mails (E-Mail) - Themen und / oder Funktionen, die die Teilnehmenden interessieren Bitte einen USB-Stick mitbringen.

Kursnummer 501001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Ursula Wetzel
Englisch - A1.1 - Lektion 9
Mo. 17.02.2025 18:00
Pirmasens

Fortsetzung des Kurses aus dem Herbstsemester 2024. Neueinsteigerinnen und -einsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Easy English Upgrade A1.1 | Cornelsen Verlag | ISBN 978-3-06-122673-2

Kursnummer 406008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Christine Smith
Jahresschreibwerkstatt für Frauen Teil 2 von 2
Mi. 19.02.2025 18:30
Pirmasens
Teil 2 von 2

Schreiben macht Spaß. Doch für sich alleine fehlt oftmals der Anreiz oder die Motivation, dranzubleiben. Die Jahresschreibwerkstatt ist da genau richtig. Beim monatlichen Kursabend werden im gegenseitigen Austausch die selbstgeschriebenen Texte besprochen, sodass jede Teilnehmerin nicht nur die Motivation hat, regelmäßig am eigenen Schreibprojekt zu arbeiten, sondern auch wertvolle Rückmeldung erhält, um das eigene Schreiben zu verbessern oder zu vertiefen. Teilnehmen kann jede Frau, die Lust auf Schreiben hat - egal ob an einem Romanprojekt oder an Kurzgeschichten.

Kursnummer 202003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Nadine Lang
Kita-Leitungsqualifizierung
Do. 20.02.2025 09:00
Pirmasens

Die Leitung von Kindertagesstätten ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe. Dazu gehören die Führung des Teams, die Schaffung von organisatorischen Strukturen, die Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen sowie die Gestaltung der internen und externen Kommunikation. Besondere Bedeutung kommt zudem der Etablierung klarer und verbindlicher Kommunikations- und Verantwortungsstrukturen zwischen dem Träger und den Leitungskräften zu. Die Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von Leitungsqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz vom 23.02.2021 legt verbindliche Standards in Bezug auf Leitungsqualifizierungen in Rheinland-Pfalz fest. Die Ziele und Inhalte der genannten Rahmenvereinbarung bilden die Grundlage für diesen Lehrgang. Der Lehrgang richtet sich an Leitungskräfte, stellvertretende Leitungen sowie pädagogische Fachkräfte, die die Übernahme einer Leitungsposition anstreben und umfasst insgesamt 15 Termine mit jeweils 8 Unterrichtsstunden (insgesamt 120 UE). Der Lehrgang beginnt am Donnerstag, 20.02.2025 und endet am Donnerstag, 04.12.2025. Anmeldung und weitere Informationen unter volkshochschule@pirmasens.de oder 06331-213647.

Kursnummer 508001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.350,00
Dozent*in: Andrea Dechent-Schmalenberger
Xco® - Fitness Workout
Do. 20.02.2025 19:45
Pirmasens

Ein Xco® ist eine ca. 27 cm lange Aluminiumröhre, die mit Schiefergranulat gefüllt ist. Diese Masse bewegt sich bei Bewegung zeitverzögert mit und erzeugt so eine reaktive Wirkung. Die Übungen sind schnell erlernbar und können individuell dosiert werden. Das Xco® - Training ist ein Total-Body-Workout und trainiert Arme, Schultern, Bauch und Rücken. Es kann Verspannungen lösen, die Körperhaltung verbessern und als Fatburning-Training eine körperstraffende Wirkung entfalten. Die Trainingsgeräte werden im Kurs zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 302004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Andreas Würz
Kombikurs: Callanetics - Pilates - Qigong
Fr. 21.02.2025 09:30
Pirmasens

In diesem Kombikurs werden die Trainingsmethoden von Callanetics, Pilates und Qigong zu einem ganzheitlichen Körpertraining vereint. Dabei werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen in einer langsamen Gymnastik trainiert. Verspannungen in Nacken und Schultern sowie Rückenbeschwerden werden durch den Aufbau der gesamten Muskulatur deutlich gebessert. Die Übungen helfen, einen straffen Körper zu bekommen und die Problemzonen Bauch, Beine und Po gezielt zu trainieren. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken oder biegsame Gymnastikschuhe.

Kursnummer 303001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Qigong
Fr. 21.02.2025 11:15
Pirmasens

Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt und sich positiv auf Körper und Geist auswirkt. Qigong kann Blockaden lösen und Selbstheilungskräfte anregen. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.

Kursnummer 301014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Jung und vital bleiben bis ins hohe Alter
Fr. 21.02.2025 13:15
Pirmasens

Rhythmische und sanfte Gymnastik im Stehen, Liegen und Sitzen verhelfen Ihnen zu mehr Fitness im Alltag. Freude an Bewegung ist keine Frage der Jahre. Im Gegenteil: Angemessene Aktivitäten beleben Körper und Geist in jedem Alter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken, Isomatte, kleines Kissen und Decke.

Kursnummer 302001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Stressabbau durch Bewegung
Fr. 21.02.2025 14:30
Pirmasens

In diesem vielseitigen Kurs werden unterschiedliche Trainingsansätze kombiniert. Teilnehmende erlernen Techniken aus Qi Gong, Rückenschule, Callanetics, Atemgymnastik, Heilreisen und Lachübungen. Diese Methoden dienen dazu, den Rücken zu stärken und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Zudem fördern die Übungen die Sauerstoffversorgung des Körpers und tragen zur Entspannung der Muskulatur bei. Das Ziel des Kurses ist es, eine Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele zu erreichen. Bitte mitbringen: Eine Isomatte, ein kleines Kissen, eine Decke und rutschfeste Socken.

Kursnummer 303002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Kombikurs: Callanetics - Pilates - Qigong
Fr. 21.02.2025 16:15
Pirmasens

In diesem Kombikurs werden die Trainingsmethoden von Callanetics, Pilates und Qigong zu einem ganzheitlichen Körpertraining vereint. Dabei werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen in einer langsamen Gymnastik trainiert. Verspannungen in Nacken und Schultern sowie Rückenbeschwerden werden durch den Aufbau der gesamten Muskulatur deutlich gebessert. Die Übungen helfen, einen straffen Körper zu bekommen und die Problemzonen Bauch, Beine und Po gezielt zu trainieren. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken oder biegsame Gymnastikschuhe.

Kursnummer 303003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Pilates
Fr. 21.02.2025 17:30
Pirmasens

Pilates stärkt durch ein intensives und sanftes Ganzkörpertraining die (Tiefen-)Muskulatur. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt. Pilates wurde von Joseph H. Pilates entwickelt und ist eine Trainingsform der kontrollierten Bewegungen. Die Pilates-Übungen konzentrieren sich in erster Linie auf die eigene Körpermitte und trainieren dabei den gesamten Körper. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine eigene Matte mitbringen.

Kursnummer 303014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Angelika Kaufmann
Klangschalenmeditation
Fr. 21.02.2025 18:00
Pirmasens

Klangschalenmeditation und Fantasiereisen können zum Abschalten und Entspannen verhelfen, den Abbau von Stress unterstützen und die Selbstheilungskräfte mobilisieren. In diesem Kurs lernen Sie die Wirkung von Klangschalenmeditation und Fantasiereisen kennen und erleben die wohltuende Entspannung für Körper und Geist. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie bequeme Kleidung.

Kursnummer 301017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Rosemary Härtl
Sorgen Sie vor! Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Di. 25.02.2025 18:30
Pirmasens

Wer regelt Ihre Angelegenheiten wenn Sie es nicht mehr können? Ein Unfall oder eine schwere Erkrankung kann dazu führen, dass Sie nicht mehr selbstverantwortlich handeln können. Drei Varianten von Vollmachten und Verfügungen helfen, damit nach Ihrem Willen rechtssicher entschieden wird: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Dieser Vortrag informiert Sie umfassend über die Vorsorgemöglichkeiten und über das Ehegatten-Notvertretungsrecht. Zusätzlich bekommen Sie Informationsmaterial mit an die Hand und haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Kursnummer 103001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Nico Kuhn
„Über Geld spricht man(n) nicht, Frau schon!“ Von Frau für Frauen - Finanzwissen Grundlagen
Mi. 26.02.2025 18:00
Pirmasens

Wie können Frauen finanziell unabhängig werden und es bleiben? Welches Wissen wird zu den Themen Geldanlagen, Altersvorsorge, gerechte Bezahlung und Existenzrisiken benötigt, um richtige Entscheidungen für die finanzielle Absicherung treffen zu können? Motivation für Frauen, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen, die Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen und sich in den unterschiedlichen Lebensphasen abzusichern. Ziel ist, dass Frau sich durch den strategischen Umgang mit Geld nachhaltig gut finanziell aufstellt sowie finanzielle Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit erreichen kann.

Kursnummer 103005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Dagmar Stock
Microsoft Office Grundlagen für den Beruf - Intensiv
Mi. 26.02.2025 18:15
Pirmasens

Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bisher noch keine oder nur wenig Berührung mit dem Computer hatten und sich für die beruflichen Anforderungen mit dem PC vertraut machen möchten. Zu den meist verwendeten Programmen gehören die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation und die Präsentation. Auch ein routinierter Umgang mit E-Mails wird in vielen Firmen vorausgesetzt. Kursinhalte sind u. a.: -Grundlagen von Microsoft Windows -Grundlagen der Textverarbeitung mit Word -Erstellen und Gestalten von Dokumenten · Geschäftsbriefe nach DIN 5008 -Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel -Grundlagen des E-Mail-Verkehrs und Terminverwaltung mit Microsoft Outlook -Einblick in das Erstellen und Gestalten von Präsentationen mit Microsoft PowerPoint Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen für berufliche Computerarbeiten, und das Benutzen von Microsoft Office Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook). Der Unterricht findet auch in Kleingruppe bereits ab vier Personen statt. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, auf den Sie Ihre Übungen speichern können.

Kursnummer 501012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Norina Bicha
Starter-Nähkurs: Rope Bowl
Fr. 28.02.2025 17:00
Pirmasens

Rope Bowls zu nähen macht echt viel Spaß und einmal damit angefangen, möchte man nicht mehr aufhören. Achtung: Suchtgefahr! Die Kursleiterin zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie man aus einer einfachen Baumwoll-Kordel ein stabiles Körbchen näht. Es entstehen schöne Schalen, Tischsets oder Blumenübertöpfe zum Verschenken oder einfach für Sie selbst. Bitte mitbringen: Eine Nähmaschine, eine Stoffschere und Stecknadeln. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 209001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Lisa Müller
Hatha Yoga am Abend
Di. 04.03.2025 18:30
Pirmasens

Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte mitbringen: eine rutschfeste Unterlage, ein kleines Kissen, eine Decke und warme Socken.

Kursnummer 301005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Anja Wolf
Erstellen Sie Ihr Persönlichkeitsprofil
Do. 06.03.2025 18:30
Pirmasens

Eine authentische Persönlichkeit ist die Grundlage für Ausstrahlung, Wirkung und Überzeugungskraft. Es ist spannend zu erfahren, wie die eigene Wirkung auf andere ist. Denn wer weiß, wie er auf andere wirkt, kann sein Verhalten besser einordnen und wird selbstsicherer. Im Kurs erkennen Sie durch Selbst- und Fremdreflexion die eigenen Stärken, erstellen Ihr Persönlichkeitsprofil und lernen Ihre Wirkung einzuschätzen. Kursinhalte sind u. a. Selbstreflexion, Fremdreflexion, Perspektiven wechseln, Selbsteinschätzung klären, Konstruktives Feedback einholen.

Kursnummer 106003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Katharina Schmitt
Yoga
Do. 06.03.2025 18:30
Pirmasens

In diesem Kurs erlernen Sie ganzheitliche Methoden, die Ihren Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen. Die Praktiken beinhalten Körperstellungen (Hatha Yoga) und teils fließende Übungen, Atemtechniken, Entspannung und Meditationen/Phantasiereisen. Ideal geeignet für alle, die das Stressniveau reduzieren, den Geist, das innere Gleichgewicht und den eigenen Körper stärken wollen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Wiedereinsteiger mit Erfahrungen im Yoga geeignet. Bitte bringen Sie eine rutschfeste Unterlage und eine Decke für die Entspannungseinheiten mit. Dieser Kurs ist zertifiziert und kann bei regelmäßiger Teilnahme, abhängig von Ihrer Krankenkasse oder Beihilfe, anteilig oder vollständig übernommen werden.

Kursnummer 301012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Marcel Tyhsler
Einstieg in die interkulturelle Kompetenz
Fr. 07.03.2025 16:00
Pirmasens

Im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen erleben wir immer wieder Situationen, die uns seltsam erscheinen. Oftmals ist die Reaktion des Gegenübers nicht zu erklären und es stellt sich die Frage, was wohl gerade schief gegangen ist. Im Urlaub mag das noch ganz witzig sein und als Anekdote erzählt werden. In anderen Kontexten kann es jedoch zu negativen Auswirkungen führen. Dabei wissen wir oft nicht, was genau dazu geführt hat. In diesem Kurs befassen wir uns vor allem mit unserer eigenen Kultur und schärfen dadurch den Blick sowohl für diese als auch für die kulturellen Unterschiede. Denn darin liegt der Schlüssel zum Verständnis. Neben Erläuterungen gibt es viele Interaktionen, bei denen die Teilnehmenden erfahren, wie wir kulturbedingt "mit unserer eigenen kulturellen Brille" Verhalten interpretieren und bewerten.

Kursnummer 107001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Michaela Weber
Workshop Holzhandwerk: Eigenes Schneidebrett aus Pfälzerwald Holz
Fr. 07.03.2025 16:00
Pirmasens

In diesem vierstündigen Workshop können Sie sich ein eigenes hochwertiges Schneidebrett aus regionalem Holz anfertigen. Gemeinsam wird gesägt, geschliffen und geölt. Dabei lernen Sie die ersten grundlegenden Handgriffe und Techniken in der Arbeit mit Holz kennen. Am Ende des Workshops werden Sie Ihr eigenes Stück Pfälzerwald für Zuhause herstellen. Auch als individuelles Geschenk ist Ihr Werkstück sicherlich gut geeignet. Geleitet wird der Workshop von Sergej Prinz, der sich mit seiner Manufaktur "Hoelzerndesign" auf die Produktion von Naturholzmöbeln und Interieur aus Pfälzerwald-Holz spezialisiert hat. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 212001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sergej Prinz
10-Fingersystem in 10 Stunden - Tastschreiben für Jugendliche und Erwachsene
Fr. 07.03.2025 16:00
Pirmasens

Tastschreibunterricht gestaltete sich bisher als langwierig und monoton. Das 10-Fingersystem in 10 Stunden ermöglicht es Ihnen, mit viel Spaß und innerhalb kürzester Zeit die Tastatur blind zu beherrschen. Durch den Einsatz des Tastschreibtrainers können Sie Ihre Schreibgeschwindigkeit stetig erhöhen. Das innovative Lernsystem wird bereits erfolgreich eingesetzt. Es berücksichtigt verschiedene Lerntypen und sorgt durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne für schnelleres und effizienteres Lernen. In der Kursgebühr sind die Kosten für das erforderliche Handbuch bereits enthalten. Dieser Kurs beinhaltet keine Schnellschreibprüfung.

Kursnummer 501006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Magdalena Klintzsch
Starter-Nähkurs: Easy Kissenhülle mit eigenem Design
Fr. 07.03.2025 17:00
Pirmasens

Eine Kissenhülle nähen mit Reißverschluss oder Hotelverschluss? - Das ist auch für Anfänger ein Kinderspiel. In diesem Kurs zeigt Ihnen die Kursleiterin wie es funktioniert! Durch eine eigene Applikation wird ihr Kissen zu etwas ganz Besonderem. Bitte mitbringen: Eine Nähmaschine (wenn vorhanden, mit Bedienungsanleitung), eine Stoffschere und Stecknadeln. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 209002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Lisa Müller
Grundlagen am PC und Notebook
Fr. 07.03.2025 18:15
Pirmasens

Sie wollen mehr am Computer arbeiten und wissen nicht wie? Dann hilft Ihnen dieser Kurs weiter. Er richtet sich an Männer und Frauen jeden Alters, die bisher nur wenig Kontakt mit dem Computer hatten und wichtige Grundkenntnisse erlernen möchten, um ohne Vorbehalte mit dem Computer arbeiten zu können. Schwerpunkte sind u. a.: - Kennenlernen des PCs und / oder Notebooks - Erklärung von Windows, Desktop und Explorer - Bedienung von Windows - Umgang mit Fenstern / Kacheln - Dateien erstellen, speichern und wiederfinden - Kurze Einführung in Microsoft Windows, Excel, Outlook und Powerpoint - Einstieg ins Internet - Arbeiten mit elektronischen Mails. Der Unterricht findet auch in einer Kleingruppe ab vier Personen statt. Wenn Sie Ihr Notebook mitbringen, sollte es eingerichtet und arbeitsbereit sein. Vergessen Sie nicht das Netzteil. Eine zusätzliche Maus erleichtert Ihnen die Bedienung. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit.

Kursnummer 501002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Ursula Wetzel
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind
So. 09.03.2025 19:30
Online-Kurs

Das Grab des Propheten Ezechiel in der Nähe von Bagdad war im Mittelalter Ziel von jüdischen, muslimischen und christlichen Pilgern. An diesem und vielen anderen Beispielen zeigt Dorothea Weltecke anschaulich, wie intensiv sich die Glaubensgemeinschaften austauschten. Gemeinsam bauten sie eine neue kulturelle Landschaft. Dass ihre Traditionen miteinander verwandt waren, wussten Juden, Christen und Muslime im Mittelalter. In der Parabel von den drei Ringen streiten die Brüder jedoch über das Erbe, das sie von ihrem gemeinsamen Vater bekommen haben. Problematisch für das Verhältnis der Glaubensgemeinschaften zueinander wurden im Mittelalter nicht ihre Wahrheitsansprüche, sondern neue rechtliche Unterscheidungen zwischen Gläubigen, nur Geduldeten und Nichtgeduldeten. Prof. Dr. Dorothea Weltecke lehrt Europäische Geschichte des Mittelalters an der Humboldt-Universität zu Berlin, zuvor war sie in Frankfurt am Main. In Konstanz war sie zehn Jahre lang Professorin für die Geschichte der Religionen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wissenschaftsportal L.I.S.A der Gerda Henkel Stiftung statt.

Kursnummer 102WL1
Kursdetails ansehen
Gebühr: ohne Gebühr
Dozent*in: Prof. Dr. Dorothea Weltecke
Fit im Büro: Word - Intensiv
Mo. 10.03.2025 18:15
Pirmasens

Erleichtern Sie Ihre Arbeiten mit der Textverarbeitung durch automatisierte Techniken. Statt Vorlagen zu kopieren, verwenden Sie Dokumentvorlagen, z. B. Formulare, die Sie einmal erstellt haben und in derselben Erscheinung immer wieder verwenden können. Wiederkehrende Texte speichern Sie als AutoText (Textbausteine) und Rundschreiben erledigen Sie mit einem funktionellen Seriendruck. Kursinhalte sind u. a.: • Dokumentvorlagen • Formatvorlagen • Formularfelder • AutoText • Seriendruck. Voraussetzungen zum Kursbesuch sind Grundlagenkenntnisse in Microsoft Word. Der Unterricht findet auch in Kleingruppe bereits ab drei Personen statt. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, auf den Sie Ihre Übungen speichern können.

Kursnummer 501013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Norina Bicha
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene: Kulinarische Kunstwerke - Essen aquarellieren lernen
Di. 11.03.2025 18:30
Pirmasens

Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs "Aquarellmalerei - Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk" besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. Lassen Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten inspirieren und lernen Sie, wie Sie mit Pinsel, Wasser und Farbe „appetitliche Kunstwerke“ erschaffen. Diese kleinen Illustrationen kann man z.B. auch wunderbar fürs Bullet Journaling nutzen oder damit seine Küche verschönern. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), wasserfester Fineliner, Aquarellpapier, weißer Gelstift.

Kursnummer 207011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Nina Steigerwald-Liberis
Weinseminar: Terroir
Di. 11.03.2025 19:00
Pirmasens

Terroir - Das Wort kommt aus dem lateinischen und heißt auf deutsch Boden. Es handelt sich um die natürliche Umgebung, in der der Wein entsteht. Es ist viel mehr als nur die Geologie. Dazu zählt der Boden , die Topografie, Klima. Alle diese Faktoren lassen jeden Wein immer anders schmecken und als letztes kommt die Handschrift des Winzers dazu. Das heißt die Arbeiten im Weinberg und natürlich die Kellertechnik und der Umgang mit den Weinen im Keller. Bestimmte Rebsorten bekommen ihr Aroma durch immer wieder andere Bodenstrukturen. Ein Riesling reagiert auf Kalkboden anders als im Sandboden. Dies wollen wir anhand von verschiedenen Weinen an zwei Abenden erfahren.

Kursnummer 307004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Andreas Preiss
Nordic Walking
Mi. 12.03.2025 17:00

Nordic Walking ist eine hervorragende Sportart für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe. Dies ist ein grundlegender sechswöchiger Nordic Walking-Kurs mit einem sanften Einstieg. Durch den richtigen Einsatz der Nordic-Walking-Stöcke und durch die effektiven Bewegungen der Arme und Beine wird der ganze Körper beansprucht. Beim Nordic Walking werden rund 90% der gesamten Körpermuskulatur trainiert. In diesem Kurs lernen Sie die richtige Nordic Walking Technik mit Freude und Spaß an Bewegung. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Sofern Sie keine eigenen Stöcke besitzen, können diese nach Rücksprache, zur Verfügung gestellt werden. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Bäder Hornung

Kursnummer 302003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Andreas Würz
Loading...
19.03.25 18:50:02