Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Entspannungskurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren Leistungsdruck, Reizüberflutung und Freizeitstress sind längst bei den Kindern angekommen. Konzentrationsstörungen, keine Ruhe zu finden und die Angst zu versagen, sind die Folgen. Auch Kinder sind durch regelmäßiges Üben in der Lage, in Stresssituationen körperliche und seelische Entspannung selbst zu erreichen. In diesem Kurs werden Kinder spielerisch an verschiedene Entspannungsverfahren herangeführt und lernen Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation auf kindgerechte Art kennen. Dabei gibt es gelenkte Fantasiereisen, Bewegungseinheiten, Entspannungsgeschichten, Atemübungen oder Stilleübungen, die den Kindern helfen „runterzukommen”. Dadurch werden die innere Ruhe und das Selbstvertrauen gestärkt, Konzentrationsschwierigkeiten und Nervosität können gemindert werden. In der ersten Kursstunde ist es sinnvoll, dass die Kinder von einem Elternteil oder Erwachsenen begleitet werden. Bitte mitbringen: ein kleines Kopfkissen, eine Decke und Matte sowie warme Socken.
Nach einem stressigen Alltag einfach abschalten und entspannen. In diesem Kurs lernen Sie mit Hilfe der Natur zur Ruhe zu kommen. Wir gehen bewusst durch den Wald und nehmen ihn mit allen Sinnen wahr. Wir sehen, hören und riechen den Wald. Einfache Atem-, Körper- und Entspannungsübungen z. B. aus dem Qigong, helfen dabei unser inneres Gleichgewicht zu finden. Die Muskulatur des Körpers entspannt sich, der Blutdruck wird reguliert und nebenbei wird das Immunsystem gestärkt. Bitte mitbringen: bequemes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung tragen.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Das Autogene Training ist eine der bewährtesten und bekanntesten Entspannungsmethoden. Es dient der seelischen und körperlichen Gesundheitsvorsorge. Durch das Autogene Training kann unter anderem durch Selbsterkenntnis und Autosuggestion sowohl mit Stress und Belastungen besser umgegangen, als auch eine Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Sport erreicht werden. Der Kurs kann von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, aber auch solchen, die bereits Erfahrung haben und eine Auffrischung wünschen, besucht werden. Der Kursleiter ist für den Kurs Autogenes Training nach den Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung des § 20 Abschnitt 1 SGB V zertifiziert.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.
Die Progressive Muskelentspannung ist eine leicht zu erlernende und hoch wirksame Entspannungsmethode für Jung und Alt. Dabei wird nicht nur der Körper entspannt, sondern die Entspannung wirkt sich auf den gesamten Organismus aus, seelische und innerorganische Spannungen werden reduziert. In Kombination mit leichten mentalen Übungen, Atempausen und einer positiven Einstellung bietet der Kurs die Möglichkeit, Stress ganzheitlich zu reduzieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine warme Decke, ein kleines Kissen und eine Unterlage.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Klangschalenmeditation und Fantasiereisen können zum Abschalten und Entspannen verhelfen, den Abbau von Stress unterstützen und die Selbstheilungskräfte mobilisieren. In diesem Kurs lernen Sie die Wirkung von Klangschalenmeditation und Fantasiereisen kennen und erleben die wohltuende Entspannung für Körper und Geist. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie bequeme Kleidung.