„Sauer“ sein, bezogen auf unser inneres Milieu, bedeutet immer eine Dissonanz, eine Störung des inneren Gleichgewichtes.
Diese Verschiebung des Gleichgewichts auf die Seite der Säuren hat neben dem psychischen Aspekt auch körperliche Auswirkungen wie beispielsweise Muskel-, Sehnen- und Gelenkschmerzen, Sodbrennen, Blähbauch, Reaktionen der Haut, träge Verdauung, Magen-Darmprobleme, Migräne, Kopfschmerzen oder Herz-Kreislauf-Probleme.
An diesem Abend erhalten Sie grundlegende Informationen über die ersten Signale und Ursachen einer Übersäuerung und die Dozentin zeigt Ihnen zahlreiche Möglichkeiten auf, natürlich zu entsäuern.
Kurstermine 1
-
Ort / Raum
-
1 Donnerstag, 18. März 2021, 18:30 – 21:00 UhrVHS
-
Gebühr12,50 €
- Kursnummer: 10003
-
StartDo. 18.03.2021
18:30 UhrEndeDo. 18.03.2021
21:00 Uhr
Beschreibung
Anmeldeschluss: Fr. 12.03.2021
Dozent*in:
Ramona Grawert