Skip to main content

Stärkeres Selbstbewusstsein durch positive Gedanken

• „Keiner will mich.“
• „Aus mir wird nie etwas werden.“
• „Ich bin nicht gut genug.“
• „Ich kann, wenn ich will.“
• „Das schaffe ich.“

Kennen Sie solche Sätze auch aus Ihrem Gedanken-Karussell?
In der Psychologie werden sie Glaubenssätze genannt. Ihr Ursprung liegt oft in der Kindheit.
Jeder Mensch hat Glaubenssätze verinnerlicht, oft unbewusst. Sie beeinflussen seine Einstellung zu sich selbst und zu anderen, sein Verhalten und seine Entscheidungen.
Dabei handelt es sich um Überzeugungen, die wir für die Wahrheit halten.
Je nachdem wie sie formuliert sind, können Glaubenssätze förderlich bzw. hinderlich für den Erfolg oder das Selbstwertgefühl eines Menschen sein. Denn Glaubenssätze spiegeln unsere persönliche Sicht auf die Welt wider.
Glücklicherweise können wir mit Glaubenssätzen arbeiten und diese verändern oder neutralisieren.

Im Kurs klären wir:

• Wie erkenne ich Glaubenssätze?
• Welche stärken mich?
• Welche behindern mich?
• Wie kann ich negative Glaubenssätze beeinflussen, neutralisieren, umwandeln?

Dieser Kurs eignet sich für Personen, die ihr Selbstbewusstsein stärken möchten.

Methoden:

• Impulsvortrag zum Thema
• Gruppenarbeit
• Interaktionen

Stärkeres Selbstbewusstsein durch positive Gedanken

• „Keiner will mich.“
• „Aus mir wird nie etwas werden.“
• „Ich bin nicht gut genug.“
• „Ich kann, wenn ich will.“
• „Das schaffe ich.“

Kennen Sie solche Sätze auch aus Ihrem Gedanken-Karussell?
In der Psychologie werden sie Glaubenssätze genannt. Ihr Ursprung liegt oft in der Kindheit.
Jeder Mensch hat Glaubenssätze verinnerlicht, oft unbewusst. Sie beeinflussen seine Einstellung zu sich selbst und zu anderen, sein Verhalten und seine Entscheidungen.
Dabei handelt es sich um Überzeugungen, die wir für die Wahrheit halten.
Je nachdem wie sie formuliert sind, können Glaubenssätze förderlich bzw. hinderlich für den Erfolg oder das Selbstwertgefühl eines Menschen sein. Denn Glaubenssätze spiegeln unsere persönliche Sicht auf die Welt wider.
Glücklicherweise können wir mit Glaubenssätzen arbeiten und diese verändern oder neutralisieren.

Im Kurs klären wir:

• Wie erkenne ich Glaubenssätze?
• Welche stärken mich?
• Welche behindern mich?
• Wie kann ich negative Glaubenssätze beeinflussen, neutralisieren, umwandeln?

Dieser Kurs eignet sich für Personen, die ihr Selbstbewusstsein stärken möchten.

Methoden:

• Impulsvortrag zum Thema
• Gruppenarbeit
• Interaktionen
08.12.23 13:08:02