Skip to main content

Grundlagenseminar für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer

In diesem Tagesseminar bekommen die Teilnehmenden grundlegende Informationen und "Handwerkszeug" an die Hand, um als ehrenamtlich, rechtlich Betreuende tätig werden zu können, beispielsweise für einen Angehörigen. Im Seminar werden dazu die rechtlichen Rahmenbedingungen besprochen sowie Formulare, Checklisten und Mustertexte für die Tätigkeit zur Verfügung gestellt.

Das Grundlagenseminar dient dazu, einen ersten Überblick über die Thematik der gesetzlichen Betreuung zu bekommen und umfasst Themen wie

- Grundlagen des Betreuungsrechts und der rechtlichen Vertretung

- Rechte und Pflichten der rechtlich Betreuenden

- Aufgaben und Rolle der rechtlich Betreuenden

- Vermögenssorge

- Gesundheitssorge und Einwilligungsfähigkeit

Achtung: Termin weicht vom gedruckten Termin ab!!!

Grundlagenseminar für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer

In diesem Tagesseminar bekommen die Teilnehmenden grundlegende Informationen und "Handwerkszeug" an die Hand, um als ehrenamtlich, rechtlich Betreuende tätig werden zu können, beispielsweise für einen Angehörigen. Im Seminar werden dazu die rechtlichen Rahmenbedingungen besprochen sowie Formulare, Checklisten und Mustertexte für die Tätigkeit zur Verfügung gestellt.

Das Grundlagenseminar dient dazu, einen ersten Überblick über die Thematik der gesetzlichen Betreuung zu bekommen und umfasst Themen wie

- Grundlagen des Betreuungsrechts und der rechtlichen Vertretung

- Rechte und Pflichten der rechtlich Betreuenden

- Aufgaben und Rolle der rechtlich Betreuenden

- Vermögenssorge

- Gesundheitssorge und Einwilligungsfähigkeit

Achtung: Termin weicht vom gedruckten Termin ab!!!

01.05.25 09:22:49