Skip to main content

Prüfungsstress und Lampenfieber erfolgreich meistern

Im Laufe des Lebens muss jeder Mensch etliche Prüfungen bestehen, um sein gewünschtes Ziel zu erreichen. Nervosität vor einer Prüfung, sei es eine Klausur in der Schule oder der Berufsausbildung, der Führerscheinprüfung oder Bewerbungsgespräche kennt wahrscheinlich jeder von uns. Wird dieses unangenehme Gefühl so stark, verbunden mit innerer Unruhe, Herzklopfen, Konzentrationsstörungen, bis zur völligen Leere im Kopf, dem sogenannten Blackout, ist dies jedoch kontraproduktiv und erschwert oder verbaut uns den Weg zum Erfolg.

Wer an diesem Seminar teilnimmt kann lernen, diese Blockaden zu überwinden und ruhig und konzentriert die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Hierzu wird anschaulich erläutert, wie der Körper physiologisch auf Stress reagiert und welche Rolle dabei unsere Gedanken spielen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Prüfungssituationen zu reflektieren und lernen durch psychologische Techniken und effektive Übungen, sich selbst positiv zu beeinflussen, um ruhig und konzentriert ihre Leistung optimal erbringen zu können.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • 2. OG - Raum 6
    1 Dienstag 06. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr 2. OG - Raum 6
    • 2
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • 2. OG - Raum 6
    2 Dienstag 13. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr 2. OG - Raum 6
    • 3
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • 2. OG - Raum 6
    3 Dienstag 20. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr 2. OG - Raum 6

Prüfungsstress und Lampenfieber erfolgreich meistern

Im Laufe des Lebens muss jeder Mensch etliche Prüfungen bestehen, um sein gewünschtes Ziel zu erreichen. Nervosität vor einer Prüfung, sei es eine Klausur in der Schule oder der Berufsausbildung, der Führerscheinprüfung oder Bewerbungsgespräche kennt wahrscheinlich jeder von uns. Wird dieses unangenehme Gefühl so stark, verbunden mit innerer Unruhe, Herzklopfen, Konzentrationsstörungen, bis zur völligen Leere im Kopf, dem sogenannten Blackout, ist dies jedoch kontraproduktiv und erschwert oder verbaut uns den Weg zum Erfolg.

Wer an diesem Seminar teilnimmt kann lernen, diese Blockaden zu überwinden und ruhig und konzentriert die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Hierzu wird anschaulich erläutert, wie der Körper physiologisch auf Stress reagiert und welche Rolle dabei unsere Gedanken spielen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Prüfungssituationen zu reflektieren und lernen durch psychologische Techniken und effektive Übungen, sich selbst positiv zu beeinflussen, um ruhig und konzentriert ihre Leistung optimal erbringen zu können.

01.05.25 09:01:35