Sie sind hier:
Rhetorik – Die Kunst der freien Rede
Vor einer Gruppe zu stehen, einen Vortrag zu halten, einen Sachzusammenhang zu erklären, in einem Meeting die eigene Meinung zu äußern oder andere zu einer Handlung zu motivieren, ist sowohl eine Frage der inhaltlichen Aufbereitung des Themas als auch der eigenen Überzeugungskraft.
Das persönliche Auftreten wirkt individuell auf den Zuhörer bzw. Zuschauer. Diese Wirkung werden wir im Seminar reflektieren und stärken. Dabei spielen Wort, Betonung und Satzmelodie eine Rolle. Aber mindestens ebenso wichtig ist die sichere und selbstbewusste Körpersprache. In vielen praktischen Übungen gehen wir auf die unterschiedlichen Elemente der Rhetorik ein.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 22. März 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Carolinensaal
1 Samstag 22. März 2025 10:00 – 17:00 Uhr Carolinensaal -
- 2
- Sonntag, 23. März 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Carolinensaal
2 Sonntag 23. März 2025 10:00 – 17:00 Uhr Carolinensaal - 2 vergangene Termine
Sie sind hier:
Rhetorik – Die Kunst der freien Rede
Vor einer Gruppe zu stehen, einen Vortrag zu halten, einen Sachzusammenhang zu erklären, in einem Meeting die eigene Meinung zu äußern oder andere zu einer Handlung zu motivieren, ist sowohl eine Frage der inhaltlichen Aufbereitung des Themas als auch der eigenen Überzeugungskraft.
Das persönliche Auftreten wirkt individuell auf den Zuhörer bzw. Zuschauer. Diese Wirkung werden wir im Seminar reflektieren und stärken. Dabei spielen Wort, Betonung und Satzmelodie eine Rolle. Aber mindestens ebenso wichtig ist die sichere und selbstbewusste Körpersprache. In vielen praktischen Übungen gehen wir auf die unterschiedlichen Elemente der Rhetorik ein.
-
Gebühr95,00 €
- Kursnummer: 106007
-
StartSa. 22.03.2025
10:00 UhrEndeSo. 23.03.2025
17:00 Uhr