Skip to main content

„Männersprache- Frauensprache“ - Einander besser verstehen lernen

In unserer modernen Gesellschaft leben und arbeiten Frauen und Männer überwiegend gleichberechtigt und gleichgestellt miteinander. Frauen in klassischen Männerberufen sind ebenso selbstverständlich geworden wie auch Männer in ehemals typischen Frauenberufen. Es gibt die Mechatronikerin genauso wie den Erzieher oder Krankenpfleger. Und doch gibt es Unterschiede, die die Sprache und den Kommunikationsstil von Männern und Frauen prägen, wie genetische, hormonelle und neuronale Besonderheiten der Geschlechter. Solange wir uns dieser Ursachen nicht bewusst sind, können wir Missverständnisse und Konflikte nicht kooperativ lösen. Sie werden interessante wissenschaftliche Erkenntnisse erfahren und nach diesem Seminarabend das andere Geschlecht, privat und beruflich, besser verstehen und erfolgreicher kommunizieren können.

„Männersprache- Frauensprache“ - Einander besser verstehen lernen

In unserer modernen Gesellschaft leben und arbeiten Frauen und Männer überwiegend gleichberechtigt und gleichgestellt miteinander. Frauen in klassischen Männerberufen sind ebenso selbstverständlich geworden wie auch Männer in ehemals typischen Frauenberufen. Es gibt die Mechatronikerin genauso wie den Erzieher oder Krankenpfleger. Und doch gibt es Unterschiede, die die Sprache und den Kommunikationsstil von Männern und Frauen prägen, wie genetische, hormonelle und neuronale Besonderheiten der Geschlechter. Solange wir uns dieser Ursachen nicht bewusst sind, können wir Missverständnisse und Konflikte nicht kooperativ lösen. Sie werden interessante wissenschaftliche Erkenntnisse erfahren und nach diesem Seminarabend das andere Geschlecht, privat und beruflich, besser verstehen und erfolgreicher kommunizieren können.

10.07.25 06:15:46