Sie sind hier:
Die Macht der Worte - Worte heilen, Worte verletzen
Worte sind kraftvoll: Sie können aufbauen, Mut machen und Verbindung schaffen, aber auch tief verletzen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Sprachmuster bewusst zu erkennen und gezielt einzusetzen, um Gespräche positiv zu gestalten. Durch praktische Übungen erfahren Sie, wie Sie achtsam kommunizieren und Ihre Ausdrucksweise verbessern können. Im zweiten Teil geht es um den Umgang mit verletzenden Worten – Sie lernen Methoden zur emotionalen Abgrenzung, um sich vor sprachlichen Kränkungen zu schützen. Ein Kurs für alle, die bewusst und wertschätzend kommunizieren möchten.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 18. November 2025
- 17:30 – 19:45 Uhr
- UG - Raum 4
1 Dienstag 18. November 2025 17:30 – 19:45 Uhr UG - Raum 4 -
- 2
- Dienstag, 25. November 2025
- 17:30 – 19:45 Uhr
- UG - Raum 4
2 Dienstag 25. November 2025 17:30 – 19:45 Uhr UG - Raum 4
Sie sind hier:
Die Macht der Worte - Worte heilen, Worte verletzen
Worte sind kraftvoll: Sie können aufbauen, Mut machen und Verbindung schaffen, aber auch tief verletzen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Sprachmuster bewusst zu erkennen und gezielt einzusetzen, um Gespräche positiv zu gestalten. Durch praktische Übungen erfahren Sie, wie Sie achtsam kommunizieren und Ihre Ausdrucksweise verbessern können. Im zweiten Teil geht es um den Umgang mit verletzenden Worten – Sie lernen Methoden zur emotionalen Abgrenzung, um sich vor sprachlichen Kränkungen zu schützen. Ein Kurs für alle, die bewusst und wertschätzend kommunizieren möchten.
-
Gebühr30,00 €
- Kursnummer: 106009
-
StartDi. 18.11.2025
17:30 UhrEndeDi. 25.11.2025
19:45 Uhr -
Dozent*in:Dr. Ruth Sommer-Knerr
-
VHSHans-Sachs-Str. 266955 PirmasensUG - Raum 4