Sie sind hier:
Aufbauseminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer
Dieses Tagesseminar knüpft an das Grundlagenseminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer an und vertieft wichtige Inhalte, die für eine verantwortungsvolle und rechtssichere Betreuung erforderlich sind. Eine Teilnahme am Grundlagenseminar ist Voraussetzung. Folgende Themen werden bearbeitet: · Vermögenssorge und Einwilligungsvorbehalt · Genehmigungs- und Anzeigepflichten · Freiheitsentziehende Maßnhamen / -Unterbringung · Sozialleistungen im Überblick · Unterstützende Entscheidungsfindung · Reflektion der Rolle der rechtlichen Betreuenden Darüber hinaus können eigene Fallbeispiele und Fragen der Teilnehmenden eingebracht werden.
Sie sind hier:
Aufbauseminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer
Dieses Tagesseminar knüpft an das Grundlagenseminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer an und vertieft wichtige Inhalte, die für eine verantwortungsvolle und rechtssichere Betreuung erforderlich sind. Eine Teilnahme am Grundlagenseminar ist Voraussetzung. Folgende Themen werden bearbeitet: · Vermögenssorge und Einwilligungsvorbehalt · Genehmigungs- und Anzeigepflichten · Freiheitsentziehende Maßnhamen / -Unterbringung · Sozialleistungen im Überblick · Unterstützende Entscheidungsfindung · Reflektion der Rolle der rechtlichen Betreuenden Darüber hinaus können eigene Fallbeispiele und Fragen der Teilnehmenden eingebracht werden.
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 103003
-
StartSa. 29.11.2025
09:00 UhrEndeSa. 29.11.2025
17:00 Uhr -
Dozent*in:Nico Kuhn