Sie sind hier:
Anleitung zum Glücklichsein oder Glücklichbleiben - ein Anfang!
Anleitungen zu unbeschwertem, glücklichem und konfliktfreiem Leben gibt es in großer Zahl. Meistens handelt es sich um mehr oder weniger brauchbare Ratschläge, die eigene Lebensführung nach bestimmten Vorgaben bzw. Prinzipien auszurichten. Auch lassen Definitionen des Begriffs "Glück" bzw. "Glücklichsein" viele Fragen offen. Erfahren Sie, wie die unbewussten Wirkmechanismen gesehen und durch positive "Denk- und Handlungsweisen" ersetzt werden können. Es geht darum, die wirklich wichtigen Dinge zu erkennen, diese zu verinnerlichen und mit Hilfe einer vom Dozenten verfassten Anleitung („Glücksformel“) zu verwirklichen.
In diesem Kurs hilft auch ein Einblick in Paul Watzlawicks Buch "Anleitung zum Unglücklichsein", um einige bekannte "Mechanismen der Unglücklichkeit" in einer eher humorvollen Weise aufzudecken und zu hinterfragen.
Der Dozent hat bei der Deutschen Gesellschaft für Therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung e.V. seine Ausbildung u. a. als Psychologischer Berater erfahren.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- UG - Raum 2
1 Donnerstag 15. Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2 -
- 2
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- UG - Raum 2
2 Donnerstag 22. Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2 -
- 3
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- UG - Raum 2
3 Donnerstag 05. Juni 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2 -
- 4
- Donnerstag, 12. Juni 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- UG - Raum 2
4 Donnerstag 12. Juni 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2
Sie sind hier:
Anleitung zum Glücklichsein oder Glücklichbleiben - ein Anfang!
Anleitungen zu unbeschwertem, glücklichem und konfliktfreiem Leben gibt es in großer Zahl. Meistens handelt es sich um mehr oder weniger brauchbare Ratschläge, die eigene Lebensführung nach bestimmten Vorgaben bzw. Prinzipien auszurichten. Auch lassen Definitionen des Begriffs "Glück" bzw. "Glücklichsein" viele Fragen offen. Erfahren Sie, wie die unbewussten Wirkmechanismen gesehen und durch positive "Denk- und Handlungsweisen" ersetzt werden können. Es geht darum, die wirklich wichtigen Dinge zu erkennen, diese zu verinnerlichen und mit Hilfe einer vom Dozenten verfassten Anleitung („Glücksformel“) zu verwirklichen.
In diesem Kurs hilft auch ein Einblick in Paul Watzlawicks Buch "Anleitung zum Unglücklichsein", um einige bekannte "Mechanismen der Unglücklichkeit" in einer eher humorvollen Weise aufzudecken und zu hinterfragen.
Der Dozent hat bei der Deutschen Gesellschaft für Therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung e.V. seine Ausbildung u. a. als Psychologischer Berater erfahren.
-
Gebühr45,00 €
- Kursnummer: 106006
-
StartDo. 15.05.2025
18:30 UhrEndeDo. 12.06.2025
20:00 Uhr