Skip to main content

Naturkunde

2 Kurse

Loading...
Kräuter-Workshop: „Gesund leben mit Kräutern“
Do. 28.09.2023 18:30
Pirmasens

In diesem Workshop wird ein Überblick über verschiedene Kräuter, Tee-, Küchen- und Heilkräuter gegeben. Beispielsweise gibt es etwa 200 verschiedene Sorten Minze (Grapefruit-Minze, Kärntner-Minze, Mentuccia-Minze), die nicht nur als Tee verwendet werden können, sondern sich hervorragend als Gewürz eignen, um Gerichten eine besondere „Note“ zu geben. Des Weiteren wird in diesem Workshop aufgezeigt, was es beispielsweise an Teekräutern gibt, wie diese verwendet werden und unter welchen Bedingungen sie gepflanzt werden sollten.

Kursnummer 4212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Horst Empel
Wildkräuter – Einsatz in der Küche und für die Gesundheit
Do. 12.10.2023 18:30
Pirmasens

Im Garten, auf der Wiese oder sonst wo sprießen Wildkräuter. Viele Wildkräuter sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und lassen sich vielfältig verwenden, sei es in der Küche oder als Heilkraut. In diesem Seminar werden von der Apothekerin Katja Friedrich verschiedene Wildkräuter wie beispielsweise Löwenzahn, Brennnessel, Frauenmantel, Spitzwegerich usw. vorgestellt und ihre Wirkung erläutert. Dabei bringt die Dozentin essbare Wildkräuter und Heilpflanzen aus dem eigenen Garten mit und erklärt, wie sie zum Einsatz kommen. Beispielsweise wirkt Spitzwegerich als Gel hervorragend bei Insektenstichen und Sonnenbrand, innerlich angewendet hilft Spitzwegerichsaft gut gegen Husten. Die Brennnessel, Heilpflanze des Jahres 2022, wirkt durchblutungsfördernd und kommt bei Nieren- und Blasenleiden zum Einsatz. Ein Tee aus der Brennnessel-Wurzel, kombiniert mit dem Kleinblütigen Weidenröschen, unterstützt die Prostata. Neben den Wirkungen auf die Gesundheit erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Abend, wie Wildkräuter in der Küche verwendet werden können. Zum Beispiel in Form von Suppen, Salaten, grünen Smoothies, Gemüseaufläufen, beim Brot backen, Kräuterpesto, in selbst zubereiteten Brotaufstrichen, in Blütenform auf Süßspeisen, Pralinen und mehr.

Kursnummer 4215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Katja Friedrich
Loading...
08.12.23 09:00:23