Skip to main content

Literatur

Loading...
Jahresschreibwerkstatt für Frauen Teil 1 von 2
Mi. 10.09.2025 18:30
Pirmasens
Teil 1 von 2

Schreiben macht Spaß. Doch für sich alleine fehlt oftmals der Anreiz oder die Motivation, dranzubleiben. Die Jahresschreibwerkstatt ist da genau richtig. Beim monatlichen Kursabend werden im gegenseitigen Austausch die selbstgeschriebenen Texte besprochen, sodass jede Teilnehmerin nicht nur die Motivation hat, regelmäßig am eigenen Schreibprojekt zu arbeiten, sondern auch wertvolle Rückmeldung erhält, um das eigene Schreiben zu verbessern oder zu vertiefen. Teilnehmen kann jede Frau, die Lust auf Schreiben hat - egal ob an einem Romanprojekt oder an Kurzgeschichten.

Kursnummer 202003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kreatives Schreiben
Fr. 12.09.2025 17:00
Pirmasens

Sie wollten schon immer mal kreativ werden und den Stift in die Hand nehmen, wissen aber nicht genau, wie? Kein Problem. In diesem Workshop entwickeln Sie anhand kleiner Übungen einzelne Szenen, Figuren und Dialoge, die Sie später zu Ihrem eigenen Text zusammenfügen werden. Dabei geht es nicht so sehr um Perfektion, sondern um den Spaß am Schreiben, die Lust, sich eine Geschichte auszudenken - und schließlich werden auch Sie voller Stolz Ihr eigenes kleines Werk in den Händen halten. Kopf aus - Kreativität an! Persephone Haases hat Kreatives Schreiben, Literaturwissenschaft und -vermittlung in Hildesheim und Bamberg studiert und ist selbst eine erfolgreiche Autorin. Ihr aktuelles Buch „Marmeladensommer“ ist ein wunderbarer Wohlfühlroman, der sich zurecht an zahlreichen positiven Rezensionen erfreut. Persephone Haasis kombiniert fundiertes akademisches Wissen im kreativen Schreiben mit langjähriger Praxiserfahrung als erfolgreicher Autorin und Lektorin. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Kursgebühr inklusive Workbook.

Kursnummer 202004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Frauen-Gesprächskreis Literatur Annett Gröschner: "Schwebende Lasten"
Do. 30.10.2025 16:00
Pirmasens
Annett Gröschner: "Schwebende Lasten"

Annett Gröschner, Mainzer Stadtschreiberin 2025, erzählt die Geschichte der Blumenbinderin Hanna Krause, die in ihrem Leben Revolutionen, Diktaturen, Weltkriege und deren Auswirkungen sowie gute und schlechte Zeiten erlebt. Als Kranführerin in Magdeburg bestreitet die sechsfache Mutter ihr „ganz normales Dasein“ in einer Zeit voller Umbrüche. Sie nimmt die Glücksmomente und die Schicksalsschläge, wie sie gerade kommen. „Hannas Credo quer durch die wechselnden Machtverhältnisse und ideologischen Untiefen des 20. Jahrhunderts lautet: `Anständig bleiben´.“ (SWR Kultur) Ein Roman vom Ende des Industriezeitalters, der den vielen ungenannten Heldinnen im Osten Deutschlands ein Denkmal setzt, unterhaltsam und lehrreich ist, ohne belehrend zu sein. Lektüre: Annett Gröschner, Schwebende Lasten, Verlag C. H. Beck, 2. Auflage 2025, ISBN 978-3-406-82973-4

Kursnummer 202001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Sinnlich-athmosphärisches Schreiben
Fr. 07.11.2025 17:00
Pirmasens

Packende Texte leben von ausgestalteten Szenen. Je atmosphärischer eine Geschichte ist, desto besser können sich die Leser:innen hineinversetzen. Sie sehen die Orte vor sich, an denen die Handlung spielt, fühlen, was die Protagonist:innen fühlen, erleben die Welt, als seien sie hautnah dabei. So entsteht eine ganz besondere Verbindung zwischen den Leser:innen und den Figuren. Doch wie gelingt es, eine Szene oder einen Ort spürbar und erlebbar zu machen? Gemeinsam tauchen wir in die Welt der atmosphärischen Beschreibungen ein und finden heraus, wie Sie in Verbindung mit Ihren Leser:innen treten. Sie erarbeiten an eigenen kleinen Szenen, wie Atmosphäre entsteht, und lernen, was es braucht, um Ihren Text spannend, unterhaltsam oder sinnlich zu machen. Persephone Haases hat Kreatives Schreiben, Literaturwissenschaft und -vermittlung in Hildesheim und Bamberg studiert und ist selbst eine erfolgreiche Autorin. Ihr aktuelles Buch „Marmeladensommer“ ist ein wunderbarer Wohlfühlroman, der sich zurecht an zahlreichen positiven Rezensionen erfreut. Persephone Haasis kombiniert fundiertes akademisches Wissen im kreativen Schreiben mit langjähriger Praxiserfahrung als erfolgreicher Autorin und Lektorin. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Kursgebühr inklusive Workbook.

Kursnummer 202005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...
15.07.25 00:29:51