Sie sind hier:
Aquarell trifft Weihnachten – Kreative Weihnachtskarten selbst gestalten
Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs "Aquarellmalerei - Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk" besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. Tauchen Sie ein in die stimmungsvolle Welt der Aquarellmalerei und gestalten Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten. Mit leicht verständlichen Techniken und kreativen Ideen entstehen kleine Kunstwerke mit winterlichen Landschaften, festlichen Ornamenten oder floralen Motiven. Der Kurs vermittelt Grundlagen der Aquarelltechnik wie Farbverläufe, Lasuren und Akzente mit Fineliner.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), wasserfester Fineliner, Aquarellpapier, weißer Gelstift
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- P11 Quartierszentrum Winzler Viertel
1 Dienstag 09. Dezember 2025 18:30 – 20:45 Uhr P11 Quartierszentrum Winzler Viertel -
- 2
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- P11 Quartierszentrum Winzler Viertel
2 Dienstag 16. Dezember 2025 18:30 – 20:45 Uhr P11 Quartierszentrum Winzler Viertel
Sie sind hier:
Aquarell trifft Weihnachten – Kreative Weihnachtskarten selbst gestalten
Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs "Aquarellmalerei - Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk" besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. Tauchen Sie ein in die stimmungsvolle Welt der Aquarellmalerei und gestalten Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten. Mit leicht verständlichen Techniken und kreativen Ideen entstehen kleine Kunstwerke mit winterlichen Landschaften, festlichen Ornamenten oder floralen Motiven. Der Kurs vermittelt Grundlagen der Aquarelltechnik wie Farbverläufe, Lasuren und Akzente mit Fineliner.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), wasserfester Fineliner, Aquarellpapier, weißer Gelstift
-
Gebühr35,00 €
- Kursnummer: 207015
-
StartDi. 09.12.2025
18:30 UhrEndeDi. 16.12.2025
20:45 Uhr -
Dozent*in:Nina Steigerwald-Liberis