Ist der Weinjahrgang 2022 so gut wie vorhergesagt? Trotz der klimatischen Herausforderungen des Jahres verspricht der Jahrgang 2022 ein hervorragender Wein zu werden. Das trockene Frühjahr 2022 führte dazu, dass die Weinreben spät austrieben, die Rebblüte dennoch sehr früh war. Dazu waren die Monate Mai bis August sehr heiß und trocken, so dass die Weinlese etwa zwei Wochen früher begann als in den Vorjahren. Erst die großen Niederschläge im September ließen die Trauben praller werden, so dass eine etwa sechs Prozent höhere Menge als im Vorjahr geerntet werden konnte. Durch den Regen sanken auch die Alkoholwerte des Weines. So verspricht der Jahrgang 2022 filigrane Weine, die sehr fruchtig sind. In diesem Weinseminar werden wir Weißweine des Jahrgangs 2022 verkosten, um uns ein Bild von diesem Jahrgang zu machen.
Ist der Weinjahrgang 2022 so gut wie vorhergesagt? Trotz der klimatischen Herausforderungen des Jahres verspricht der Jahrgang 2022 ein hervorragender Wein zu werden. Das trockene Frühjahr 2022 führte dazu, dass die Weinreben spät austrieben, die Rebblüte dennoch sehr früh war. Dazu waren die Monate Mai bis August sehr heiß und trocken, so dass die Weinlese etwa zwei Wochen früher begann als in den Vorjahren. Erst die großen Niederschläge im September ließen die Trauben praller werden, so dass eine etwa sechs Prozent höhere Menge als im Vorjahr geerntet werden konnte. Durch den Regen sanken auch die Alkoholwerte des Weines. So verspricht der Jahrgang 2022 filigrane Weine, die sehr fruchtig sind. In diesem Weinseminar werden wir Weißweine des Jahrgangs 2022 verkosten, um uns ein Bild von diesem Jahrgang zu machen.
Ist der Weinjahrgang 2022 so gut wie vorhergesagt? Trotz der klimatischen Herausforderungen des Jahres verspricht der Jahrgang 2022 ein hervorragender Wein zu werden. Das trockene Frühjahr 2022 führte dazu, dass die Weinreben spät austrieben, die Rebblüte dennoch sehr früh war. Dazu waren die Monate Mai bis August sehr heiß und trocken, so dass die Weinlese etwa zwei Wochen früher begann als in den Vorjahren. Erst die großen Niederschläge im September ließen die Trauben praller werden, so dass eine etwa sechs Prozent höhere Menge als im Vorjahr geerntet werden konnte. Durch den Regen sanken auch die Alkoholwerte des Weines. So verspricht der Jahrgang 2022 filigrane Weine, die sehr fruchtig sind. In diesem Weinseminar werden wir Weißweine des Jahrgangs 2022 verkosten, um uns ein Bild von diesem Jahrgang zu machen.