Skip to main content

Kulinarische Seminare

Loading...
Weinseminar: Lieblingsweine von Andreas Preiss
Do. 05.10.2023 19:00
Pirmasens

Seit 1994, seit 29 Jahren, betreut Andreas Preiss Weinseminare an der Volkshochschule Pirmasens. Was sich aus einer Feierlaune ergab, als „Versuch“ gestartet wurde, entwickelte sich zu einem festen Bestandteil im VHS-Programm. So wurden jedes Jahr im Frühjahr und Spätjahr verschiedene Weinbaugebiete vorgestellt und die entsprechenden Weine dazu verkostet. Bei der Auswahl der Themen oder Weinbaugebiete berücksichtigte Herr Preiss die Interessen, Vorschläge oder Wünsche seiner „Stammteilnehmerinnen und Stammteilnehmer“ oder die Vorgaben der VHS-Leitung. In diesem Seminar stehen Lieblingsweine des Dozenten im Mittelpunkt. Durch seine langjährige Erfahrung mit Weinseminaren entwickelte er ein Gespür für gute, interessante Weine, die er dem Publikum gerne präsentieren wird. Eine Auswahl dieser Weine wird er an den zwei Abenden vorstellen.

Kursnummer 4201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Andreas Preiss
Weinseminar: Lieblingsweine von Andreas Preiss Parallelkurs zu 4201
Di. 07.11.2023 19:00
Pirmasens
Parallelkurs zu 4201

Seit 1994, seit 29 Jahren, betreut Andreas Preiss Weinseminare an der Volkshochschule Pirmasens. Was sich aus einer Feierlaune ergab, als „Versuch“ gestartet wurde, entwickelte sich zu einem festen Bestandteil im VHS-Programm. So wurden jedes Jahr im Frühjahr und Spätjahr verschiedene Weinbaugebiete vorgestellt und die entsprechenden Weine dazu verkostet. Bei der Auswahl der Themen oder Weinbaugebiete berücksichtigte Herr Preiss die Interessen, Vorschläge oder Wünsche seiner „Stammteilnehmerinnen und Stammteilnehmer“ oder die Vorgaben der VHS-Leitung. In diesem Seminar stehen Lieblingsweine des Dozenten im Mittelpunkt. Durch seine langjährige Erfahrung mit Weinseminaren entwickelte er ein Gespür für gute, interessante Weine, die er dem Publikum gerne präsentieren wird. Eine Auswahl dieser Weine wird er an den zwei Abenden vorstellen.

Kursnummer 4202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Andreas Preiss
Whiskyseminar: Whisky, das Lebenselexier der Schotten
So. 12.11.2023 10:00
Pirmasens

„Uisge beatha“ ist der altkeltische Name für Whisky – „Lebenswasser“. Seine Grundstoffe sind Malz, Hefe und vor allem kristallklares Wasser, das weite Torfmoore und Heidelandschaften durchfließt und für die Weichheit des bernsteinfarbenen Trankes ausschlaggebend sein soll. In diesem Tagesseminar wird auf die Gewinnung des schottischen Nationalgetränks ausführlich eingegangen und verschiedene Destillate werden verkostet und verglichen. Dieses Tagesseminar ist eine Fortführung der VHS-Whiskyreihe. Neue Destillen, Whiskys und Themen sollen Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger nicht abschrecken. Die Kosten der Umlage (ca. € 40,00) sind direkt beim Dozenten zu entrichten.

Kursnummer 4208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Werner Boßmann
Käseseminar: „Frankreich und sein Käse“ mit der Europäischen Käse-Conseillère Heike Jung
Do. 16.11.2023 18:30
Pirmasens

Ein Seminar für Käseliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Nach einer Fachschulung nimmt die Europäische Käse-Conseillère Heike Jung Sie auf eine Genussreise durch die französische Käsewelt mit. Zehn französische Käsesorten werden präsentiert, die Sie zusammen mit einem Gläschen Wein, Wasser und Baguette genießen können. Bei der Probe erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Käse und lernen die unterschiedlichen Aromen der jeweiligen Käsesorten (wie z. B. Brie de Meaux, Cantal, Ossau-Iraty, Morbier) kennen und herausschmecken. Dazu hören Sie Anekdoten zu den jeweiligen Käsesorten. Die Materialkosten in Höhe von € 17,00 sind bereits in der Kursgebühr enthalten

Kursnummer 4206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Heike Jung
Weinseminar: Lieblingsweine von Andreas Preiss Parallelkurs zu 4201
Di. 21.11.2023 19:00
Pirmasens
Parallelkurs zu 4201

Seit 1994, seit 29 Jahren, betreut Andreas Preiss Weinseminare an der Volkshochschule Pirmasens. Was sich aus einer Feierlaune ergab, als „Versuch“ gestartet wurde, entwickelte sich zu einem festen Bestandteil im VHS-Programm. So wurden jedes Jahr im Frühjahr und Spätjahr verschiedene Weinbaugebiete vorgestellt und die entsprechenden Weine dazu verkostet. Bei der Auswahl der Themen oder Weinbaugebiete berücksichtigte Herr Preiss die Interessen, Vorschläge oder Wünsche seiner „Stammteilnehmerinnen und Stammteilnehmer“ oder die Vorgaben der VHS-Leitung. In diesem Seminar stehen Lieblingsweine des Dozenten im Mittelpunkt. Durch seine langjährige Erfahrung mit Weinseminaren entwickelte er ein Gespür für gute, interessante Weine, die er dem Publikum gerne präsentieren wird. Eine Auswahl dieser Weine wird er an den zwei Abenden vorstellen.

Kursnummer 4203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Andreas Preiss
Loading...
02.10.23 06:07:35