Skip to main content

Kreativität

14 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Fotoseminar: Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch
Do. 09.03.2023 17:30
Pirmasens

Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC Auch im Zeitalter der digitalen Fotografie hat das gute alte Fotoalbum nicht ausgedient. Es ist immer noch ein anderes Erlebnis, schöne Erinnerungen an Urlaub, Familienfeste und andere Anlässe in einem Buch zu betrachten, als sie am Computer anzusehen. Fotobücher sind eine komfortable Möglichkeit, Ihre digitalen Bilder in gedruckte Form zu bringen. Viele Anbieter stellen kostenlose Software zur Verfügung, mit der Sie Ihr persönliches Fotobuch individuell gestalten können. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbeitet, zusammengestellt und dann über das Internet oder auf CD an ein Fotolabor geschickt, das daraus dann Ihr gebundenes Buch so erstellt, wie Sie es vorgeben. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Kursinhalte sind u. a.: • Bildkorrekturen und Bildeffekte • Format anpassen • Fotos arrangieren und mit Texten versehen • Überblick Fotobuch-Anbieter und -Software • Gestaltung und Bestellvorgang Bitte bringen Sie eigene Bilder auf CD oder USB-Stick mit.

Kursnummer 5630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Peter Krautwurst
Freie Malerei
Mi. 08.02.2023 18:15
Pirmasens

In diesem Kurs werden keine Themen oder Materialien vorgegeben, sondern jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer arbeitet individuell. Ob Zeichnen, Aquarell, Pastell, Acryl oder Öl alles ist möglich. Mit Unterstützung durch die Dozentin können Sie dabei neue Maltechniken kennenlernen und ausprobieren oder bereits vorhandene Techniken vertiefen. Bitte bringen Sie die von Ihnen benötigten Materialien selbst mit. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der VHS, Telefon: 06331 / 213647

Kursnummer 8100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Manuela Schwarz-Thomas
Freie Malerei Parallelkurs zu 8100
Mi. 19.04.2023 18:15
Pirmasens
Parallelkurs zu 8100

In diesem Kurs werden keine Themen oder Materialien vorgegeben, sondern jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer arbeitet individuell. Ob Zeichnen, Aquarell, Pastell, Acryl oder Öl alles ist möglich. Mit Unterstützung durch die Dozentin können Sie dabei neue Maltechniken kennenlernen und ausprobieren oder bereits vorhandene Techniken vertiefen. Bitte bringen Sie die von Ihnen benötigten Materialien selbst mit.

Kursnummer 8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Manuela Schwarz-Thomas
Aquarellmalerei - Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk
Di. 28.02.2023 18:30
Pirmasens

Aquarellfarben sind „Wasserfarben“, die aus sehr feinen Pigmenten bestehen und mit Wasser verdünnt werden. In der Regel werden die Farben auf spezielles Aquarellpapier aufgetragen. In diesem Kurs malen wir Schritt-für-Schritt zusammen ein Motiv, bei dem Sie auch Techniken, wie das Lasieren und Lavieren kennenlernen. Geeignete Motive sind z. B. Landschaften, Tierillustrationen und Urban Watercolor Motive. Anschließend dürfen Sie Ihr Kunstwerk natürlich mit nach Hause nehmen. Die Materialkosten in Höhe von € 20,00 sind bereits in der Kursgebühr enthalten

Kursnummer 8105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Nina Steigerwald
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene: Blumen
Di. 18.04.2023 18:30
Pirmasens

Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs „Aquarellmalerei – Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk“ besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. In diesem Kurs lernen Sie Techniken, wie Sie Blumen und florale Motive mit Aquarellfarben darstellen können. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), Zirkel, Aquarellpapier, Servietten und Becher für Wasser.

Kursnummer 8107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Nina Steigerwald
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene: Landschaften
Di. 02.05.2023 18:30
Pirmasens

Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs „Aquarellmalerei – Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk“ besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. In diesem Kurs lernen Sie Techniken, wie Sie Landschaften mit Aquarellfarben darstellen können. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), Aquarellpapier, Servietten und Becher für Wasser.

Kursnummer 8108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Nina Steigerwald
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene: Urban Watercolor
Di. 16.05.2023 18:30
Pirmasens

Für diesen Kurs sollten Sie den Grundkurs „Aquarellmalerei – Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk“ besucht haben oder bereits Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei besitzen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie städtische Motive mit Aquarellfarben darstellen können, wie beispielsweise Fassaden, Häuser und Bäume. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), Fineliner wasserfest, Aquarellpapier, Servietten und Becher für Wasser

Kursnummer 8109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Nina Steigerwald
"Lettering" - die Kunst der kreativen Schrift
Fr. 17.03.2023 17:30
Pirmasens

Lettering ist die moderne Art der Schönschrift. Der Trend aus Amerika gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Beim Lettering wird jeder Buchstabe einzeln gezeichnet oder gemalt, so dass ein Gesamtkunstwerk entsteht. In diesem Kurs erlernen Sie anhand einer Druckvorlage (Lettering-Guide) die Grundlagen des Letterings und den Umgang mit den entsprechenden Materialien. Dabei stehen die Techniken „Hand Lettering“, „Brush Lettering“ und „Faux Calligraphy“ im Mittelpunkt. Nach dem theoretischen Teil werden Sie selbst kreativ. Dabei können Sie Wörter und Zitate nach Belieben in Szene setzen und Grußkarten oder ähnliches gestalten. Die Materialkosten in Höhe von € 20,00 sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 8110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Hannah Bender
"Lettering" - die Kunst der kreativen Schrift Parallelkurs zu 8110
Fr. 26.05.2023 17:30
Pirmasens
Parallelkurs zu 8110

Lettering ist die moderne Art der Schönschrift. Der Trend aus Amerika gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Beim Lettering wird jeder Buchstabe einzeln gezeichnet oder gemalt, so dass ein Gesamtkunstwerk entsteht. In diesem Kurs erlernen Sie anhand einer Druckvorlage (Lettering-Guide) die Grundlagen des Letterings und den Umgang mit den entsprechenden Materialien. Dabei stehen die Techniken „Hand Lettering“, „Brush Lettering“ und „Faux Calligraphy“ im Mittelpunkt. Nach dem theoretischen Teil werden Sie selbst kreativ. Dabei können Sie Wörter und Zitate nach Belieben in Szene setzen und Grußkarten oder ähnliches gestalten. Die Materialkosten in Höhe von € 20,00 sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 8111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Hannah Bender
Einstieg in die digitale Fotografie
Sa. 25.03.2023 09:30
Pirmasens

Unter Anleitung der Fotografenmeisterin Sabine Hafner erfahren Sie in drei Stunden, was Ihre Kamera alles kann und wie sie am besten eingestellt wird, z.B. Brennweite, Blende und Belichtungszeit. Sie lernen die Werte manuell zu verändern und sie kreativ einzusetzen. Bildformate, Bildqualität, Auflösung, Pixel, ISO, Weißabgleich und viele weitere Dinge sind nach diesem Workshop keine Fremdwörter mehr für Sie. Nach einer gemeinsamen Mittagspause setzen Sie die neuen Kenntnisse in Ihren Fotos um und erarbeiten gemeinsam mit Unterstützung der Kursleiterin Portrait-, Landschafts- und Makroaufnahmen. Bitte mitbringen: eigene Kameraausrüstung inklusive Bedienungsanleitung, Ladegerät, Objektive und Blitzgerät sowie Verpflegung für die Pause.

Kursnummer 8300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent*in: Sabine Hafner
Crashkurs: "Cajon - nicht nur eine Holzkiste" Trommeln auf der "Holzkiste" aus Peru
Sa. 11.03.2023 09:00
Pirmasens
Trommeln auf der "Holzkiste" aus Peru

Tagesseminar Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die Basistechnik des Cajonspiels, spielen zu ausgewählten Songs und erfahren Wissenswertes rund um die hölzerne Kiste (Cajon). Aktivität und Spaß stehen im Focus. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn möglich, sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Instrumente mitbringen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie eine Cajon benötigen. Der Dozent, Mike „Trommelschwein“, wirkt als Percussionist in einer Akustik-Band mit.

Kursnummer 8600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Mike Faust
Crashkurs: "Cajon - nicht nur eine Holzkiste" Trommeln auf der "Holzkiste" aus Peru
Sa. 06.05.2023 09:00
Pirmasens
Trommeln auf der "Holzkiste" aus Peru

Tagesseminar Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die Basistechnik des Cajonspiels, spielen zu ausgewählten Songs und erfahren Wissenswertes rund um die hölzerne Kiste (Cajon). Aktivität und Spaß stehen im Focus. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn möglich, sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Instrumente mitbringen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie eine Cajon benötigen. Der Dozent, Mike „Trommelschwein“, wirkt als Percussionist in einer Akustik-Band mit.

Kursnummer 8601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Mike Faust
Die Ukulele - Freude und Leichtigkeit beim Singen und Spielen von Liedern
Sa. 25.03.2023 10:00
Pirmasens

Tagesseminar Die Ukulele erfährt zurzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen entdecken über dieses lebensfrohe Saiteninstrument ihre Liebe zur Musik. Die „Größe“, ihre leichte Spielbarkeit und der günstige Anschaffungspreis machen die Ukulele zu einem idealen Instrument für Menschen, die sich selbst oder andere beim Singen begleiten möchten. Jeder Mensch, der gerne Musik macht, kann an diesem Kurs teilnehmen. Vorkenntnisse im Spielen von Saiteninstrumenten sind nicht erforderlich. Fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler sind jedoch herzlich willkommen. Das Thema „Liedbegleitung mit der Ukulele" steht zwar im Vordergrund des Kurses, es werden aber auch viele Hintergrundinformationen (Geschichte des Instrumentes, Ukulelen-Communities etc.) vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können gerne Lieder aus ihrem eigenen Wunschrepertoire zur Bearbeitung für die Ukulele mitbringen. In diesem Tagesseminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Lieder zu begleiten, vielleicht ist darunter auch „Happy Birthday". Ukulelen werden gegen eine Leihgebühr von € 5,00 im Kurs gestellt, sofern kein eigenes Instrument vorhanden ist.

Kursnummer 8700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Ralph Schäfer-Lösch
Lebendige Stimme in Sprache und Gesang
Fr. 10.03.2023 16:15
Pirmasens

Eine lebendige Stimme ist etwas Wunderbares und mit einer guten Stimmgebung werden wir von unserer Umwelt besser wahrgenommen. Das Ausdrucksmittel unserer Kommunikation ist unsere Stimme. Sprechend und singend bewältigen wir unsere Umwelt. Die Stimmpflege ist Lebensvitalität, Gymnastik für das Gehirn und Belebung der grauen Zellen. In diesem Kurs lernen wir mit gezielten Stimm-, Atem- und Bewegungsübungen unsere Stimme neu zu erfahren und mit Liedern und Texten zu vertiefen. Der Kurs eignet sich für Menschen, die ihre Stimme entdecken oder (wieder) in einem Chor mitsingen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Decke oder Matte für Bodenübungen mitbringen

Kursnummer 8800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Marliese Maurer-Hurth
Loading...
06.06.23 14:37:49