Sie sind hier:
Kita-Leitungsqualifizierung
Die Leitung von Kindertagesstätten ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe. Dazu gehören die Führung des Teams, die Schaffung von organisatorischen Strukturen, die Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen sowie die Gestaltung der internen und externen Kommunikation. Besondere Bedeutung kommt zudem der Etablierung klarer und verbindlicher Kommunikations- und Verantwortungsstrukturen zwischen dem Träger und den Leitungskräften zu.
Die Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von Leitungsqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz vom 23.02.2021 legt verbindliche Standards in Bezug auf Leitungsqualifizierungen in Rheinland-Pfalz fest. Die Ziele und Inhalte der genannten Rahmenvereinbarung bilden die Grundlage für diesen Lehrgang.
Der Lehrgang richtet sich an Leitungskräfte, stellvertretende Leitungen sowie pädagogische Fachkräfte, die die Übernahme einer Leitungsposition anstreben und umfasst insgesamt 15 Termine mit jeweils 8 Unterrichtsstunden (insgesamt 120 UE). Der Lehrgang beginnt am Donnerstag, 20.02.2025 und endet am Donnerstag, 04.12.2025.
Anmeldung und weitere Informationen unter volkshochschule@pirmasens.de oder 06331-213647.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 20. Februar 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
1 Donnerstag 20. Februar 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 2
- Donnerstag, 27. Februar 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
2 Donnerstag 27. Februar 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 3
- Donnerstag, 13. März 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
3 Donnerstag 13. März 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 4
- Donnerstag, 20. März 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
4 Donnerstag 20. März 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 5
- Donnerstag, 03. April 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
5 Donnerstag 03. April 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 - 5 vergangene Termine
-
- 6
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
6 Donnerstag 15. Mai 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 7
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
7 Donnerstag 05. Juni 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 8
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
8 Donnerstag 26. Juni 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 9
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
9 Donnerstag 03. Juli 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 10
- Donnerstag, 21. August 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
10 Donnerstag 21. August 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 11
- Donnerstag, 18. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
11 Donnerstag 18. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 12
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
12 Donnerstag 09. Oktober 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 13
- Donnerstag, 06. November 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
13 Donnerstag 06. November 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 14
- Donnerstag, 13. November 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
14 Donnerstag 13. November 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3 -
- 15
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 2. OG - Raum 3
15 Donnerstag 04. Dezember 2025 09:00 – 16:00 Uhr 2. OG - Raum 3
Sie sind hier:
Kita-Leitungsqualifizierung
Die Leitung von Kindertagesstätten ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe. Dazu gehören die Führung des Teams, die Schaffung von organisatorischen Strukturen, die Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen sowie die Gestaltung der internen und externen Kommunikation. Besondere Bedeutung kommt zudem der Etablierung klarer und verbindlicher Kommunikations- und Verantwortungsstrukturen zwischen dem Träger und den Leitungskräften zu.
Die Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von Leitungsqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz vom 23.02.2021 legt verbindliche Standards in Bezug auf Leitungsqualifizierungen in Rheinland-Pfalz fest. Die Ziele und Inhalte der genannten Rahmenvereinbarung bilden die Grundlage für diesen Lehrgang.
Der Lehrgang richtet sich an Leitungskräfte, stellvertretende Leitungen sowie pädagogische Fachkräfte, die die Übernahme einer Leitungsposition anstreben und umfasst insgesamt 15 Termine mit jeweils 8 Unterrichtsstunden (insgesamt 120 UE). Der Lehrgang beginnt am Donnerstag, 20.02.2025 und endet am Donnerstag, 04.12.2025.
Anmeldung und weitere Informationen unter volkshochschule@pirmasens.de oder 06331-213647.
-
Gebühr1.350,00 €
- Kursnummer: 508001
-
StartDo. 20.02.2025
09:00 UhrEndeDo. 04.12.2025
16:00 Uhr