Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.
In diesem Kurs wird klassisches Hatha-Yoga angeboten und mit Elementen aus dem Sivananda-Yoga, dem Yin-Yoga, dem Vinyasa-Yoga und dem Kundalini–Yoga kombiniert. Phasen der Entspannung wechseln sich mit dynamischen Übungen (Flows), mit gehaltenen Körperstellungen (Asanas) und Atemübungen ab und werden durch kurze Meditationseinheiten abgerundet. Jede Einheit beinhaltet die Dehnung und Stärkung des gesamten Körpers, Geist und Seele kommen zur Ruhe und werden mit frischer Energie versorgt. Das ganzheitliche Training dient der Gesunderhaltung, der Stressreduktion, stärkt positives Denken und erhöht die Aufmerksamkeit für günstige Körperhaltungen und ideale Bewegungsabläufe. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
In diesem Kurs wird klassisches Hatha-Yoga angeboten und mit Elementen aus dem Sivananda-Yoga, dem Yin-Yoga, dem Vinyasa-Yoga und dem Kundalini–Yoga kombiniert. Phasen der Entspannung wechseln sich mit dynamischen Übungen (Flows), mit gehaltenen Körperstellungen (Asanas) und Atemübungen ab und werden durch kurze Meditationseinheiten abgerundet. Jede Einheit beinhaltet die Dehnung und Stärkung des gesamten Körpers, Geist und Seele kommen zur Ruhe und werden mit frischer Energie versorgt. Das ganzheitliche Training dient der Gesunderhaltung, der Stressreduktion, stärkt positives Denken und erhöht die Aufmerksamkeit für günstige Körperhaltungen und ideale Bewegungsabläufe. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
In diesem Kurs wird klassisches Hatha-Yoga angeboten und mit Elementen aus dem Sivananda-Yoga, dem Yin-Yoga, dem Vinyasa-Yoga und dem Kundalini–Yoga kombiniert. Phasen der Entspannung wechseln sich mit dynamischen Übungen (Flows), mit gehaltenen Körperstellungen (Asanas) und Atemübungen ab und werden durch kurze Meditationseinheiten abgerundet. Jede Einheit beinhaltet die Dehnung und Stärkung des gesamten Körpers, Geist und Seele kommen zur Ruhe und werden mit frischer Energie versorgt. Das ganzheitliche Training dient der Gesunderhaltung, der Stressreduktion, stärkt positives Denken und erhöht die Aufmerksamkeit für günstige Körperhaltungen und ideale Bewegungsabläufe. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Das Hildesheimer Gesundheitstraining ist ein mentales Training das bei Stress und starken Belastungen helfen kann. Viele Menschen sind von vielfältigen und anhaltenden Stressfaktoren umgeben, die mehrfachen Belastungen nehmen zu und verringern so die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit zahlreicher Menschen. Das Hildesheimer Gesundheitstraining eröffnet die Chance, individuelle Bewältigungsstrategien für herausfordernde Situationen zu entwickeln und die psychische Widerstandskraft zu erhöhen. In diesem Kurs werden Strategien, Übungen und Techniken vermittelt, die helfen, in Alltagssituationen mit Stress besser umgehen zu können.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken kennen, wie Atemgymnastik, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Faszienübungen, Rückenschule, Qi Gong, Klangschalenmeditation, Heil- und Phantasiereisen sowie Lachübungen. Die Übungen verhelfen zum Stressabbau sowie zur körperlichen und seelischen Entspannung.
Qigong wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Qigong ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die uns mit sanfter Bewegungs- und Atemtherapie zu Ruhe und Entspannung führt. Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Decke, rutschfeste Socken oder Yogaschuhe.
Entspannungskurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren Leistungsdruck, Reizüberflutung und Freizeitstress sind längst bei den Kindern angekommen. Konzentrationsstörungen, keine Ruhe zu finden und die Angst zu versagen, sind die Folgen. Auch Kinder sind durch regelmäßiges Üben in der Lage, in Stresssituationen körperliche und seelische Entspannung selbst zu erreichen. In diesem Kurs werden Kinder spielerisch an verschiedene Entspannungsverfahren herangeführt und lernen Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation auf kindgerechte Art kennen. Dabei gibt es gelenkte Fantasiereisen, Bewegungseinheiten, Entspannungsgeschichten, Atemübungen oder Stilleübungen, die den Kindern helfen „runterzukommen”. Dadurch werden die innere Ruhe und das Selbstvertrauen gestärkt, Konzentrationsschwierigkeiten und Nervosität können gemindert werden. In der ersten Kursstunde ist es sinnvoll, dass die Kinder von einem Elternteil oder Erwachsenen begleitet werden. Bitte mitbringen: ein kleines Kopfkissen, eine Decke und Matte sowie warme Socken.
Die Alexander-Technik ist eine ganzheitliche pädagogische Methode und beschäftigt sich mit dem Erkennen und Ändern von Gewohnheiten, besonders von körperlichen Fehlhaltungen, die sich durch Verspannungen, Schmerzen oder Funktionseinschränkungen äußern. Die Alexander-Technik ist Denken in Bewegung, d. h. unsere Gedanken beeinflussen unsere Bewegungsabläufe und unsere Bewegungen beeinflussen unsere Gedanken. Je klarer wir unsere Gedanken lenken können, desto klarer und leichter können wir unsere Bewegungen beeinflussen. Die Alexander-Technik bietet eine individualisierte Methode, um Fertigkeiten zur Selbsthilfe zu erlernen. Dieses Seminar ist für Menschen jeden Alters geeignet, die sich folgende Fragen stellen möchten: • Möchte ich mir Gedanken zum Thema nachhaltiger Umgang mit mir selbst machen? • Wie gehe ich im Alltag mit mir selbst um? • Wie bewege ich mich? • Welche Gewohnheiten sind für mich förderlich? / Welche Gewohnheiten hinderlich? • Wie kann ich mich selbst positiv beeinflussen? In diesem Seminar werden wir nach einer theoretischen Einführung in die Alexander-Technik gemeinsam Alltagssituationen, wie z. B. Sitzen, Stehen, Gehen oder Laufen individuell untersuchen, um diese Gewohnheiten nachhaltig und positiv zu verändern. Bitte in bequemer Kleidung kommen und etwas zum Trinken für die Pause mitbringen.
Yoga, eine der ältesten Entspannungsmethoden, besteht aus einer Kombination von Entspannungs-, Atmungs- und Gymnastikübungen. Die langsamen, konzentrierten Übungen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen, einseitige Belastungen auszugleichen, das Nervensystem zu stärken und die Atmung zu verbessern. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene. Bitte eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Das Autogene Training ist eine der bewährtesten und bekanntesten Entspannungsmethoden. Es dient der seelischen und körperlichen Gesundheitsvorsorge. Durch das Autogene Training kann unter anderem durch Selbsterkenntnis und Autosuggestion sowohl mit Stress und Belastungen besser umgegangen, als auch eine Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Sport erreicht werden. Der Kurs kann von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, aber auch solchen, die bereits Erfahrung haben und eine Auffrischung wünschen, besucht werden. Der Kursleiter ist für den Kurs Autogenes Training nach den Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung des § 20 Abschnitt 1 SGB V zertifiziert.
Klangschalenmeditation und Fantasiereisen können zum Abschalten und Entspannen verhelfen, den Abbau von Stress unterstützen und die Selbstheilungskräfte mobilisieren. In diesem Kurs lernen Sie die Wirkung von Klangschalenmeditation und Fantasiereisen kennen und erleben die wohltuende Entspannung für Körper und Geist. Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen sowie bequeme Kleidung.
Die Progressive Muskelentspannung ist eine leicht zu erlernende und hoch wirksame Entspannungsmethode für Jung und Alt. Dabei wird nicht nur der Körper entspannt, sondern die Entspannung wirkt sich auf den gesamten Organismus aus, seelische und innerorganische Spannungen werden reduziert. In Kombination mit leichten mentalen Übungen, Atempausen und einer positiven Einstellung bietet der Kurs die Möglichkeit, Stress ganzheitlich zu reduzieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine warme Decke, ein kleines Kissen und eine Unterlage.