Skip to main content

Autogenes Training

Das durch den Arzt und Psychiater Dr. J. H. Schultz begründete Autogene Training ist eine der bewährtesten, bekanntesten und wissenschaftlich anerkannten Entspannungsmethoden. Es dient der geistigen und körperlichen Gesundheitsvorsorge. Es ermöglicht, durch Selbsterkenntnis und Autosuggestion mit Stress und Belastung besser umzugehen bzw. Belastungen mit Hilfe des Autogenen Trainings von vornherein zu vermeiden. Eine Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Sport lässt sich damit ebenfalls erreichen.

Der Kurs kann von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, aber auch denjenigen besucht werden, die bereits Erfahrung haben und eine Intensivierung wünschen.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • UG - Raum 2
    1 Dienstag 30. September 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2
    • 2
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • UG - Raum 2
    2 Dienstag 07. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2
    • 3
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • UG - Raum 2
    3 Dienstag 28. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2
    • 4
    • Dienstag, 04. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • UG - Raum 2
    4 Dienstag 04. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2
    • 5
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • UG - Raum 2
    5 Dienstag 11. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2
    • 6
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • UG - Raum 2
    6 Dienstag 18. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2
    • 7
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • UG - Raum 2
    7 Dienstag 25. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2
    • 8
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • UG - Raum 2
    8 Dienstag 02. Dezember 2025 18:30 – 20:00 Uhr UG - Raum 2

Autogenes Training

Das durch den Arzt und Psychiater Dr. J. H. Schultz begründete Autogene Training ist eine der bewährtesten, bekanntesten und wissenschaftlich anerkannten Entspannungsmethoden. Es dient der geistigen und körperlichen Gesundheitsvorsorge. Es ermöglicht, durch Selbsterkenntnis und Autosuggestion mit Stress und Belastung besser umzugehen bzw. Belastungen mit Hilfe des Autogenen Trainings von vornherein zu vermeiden. Eine Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Sport lässt sich damit ebenfalls erreichen.

Der Kurs kann von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, aber auch denjenigen besucht werden, die bereits Erfahrung haben und eine Intensivierung wünschen.

10.07.25 05:39:32