Skip to main content

Komm gut heim“ – Sicher fahren mit Fahrrad, Pedelec und E-Scooter in Theorie und Praxis

Die zunehmende Zahl von Pedelecs und E-Scootern führt auch vermehrt zu gefährlichen Situationen im Alltag und steigenden Unfallzahlen.

Dieser Kurs soll auf die Gefahren hinweisen, helfen, sie zu erkennen und zu vermeiden.

Kursinhalte sind u. a.:

• Gefahren erkennen
• Route wählen
• Richtig bremsen
• Ausstattung
• Umgang mit dem Akku
• Transportieren – aber richtig
• Pedelec, was ist anders
• E-Scooter, was muss beachtet werden

Klaus-Peter Klug ist ein Mann der Praxis und ist mehr als 30 Jahre im Berufsverkehr geradelt, war Radverkehrsplaner und beteiligt an der Einrichtung des Pedelec-Verleih der Touristinfo und hat die ersten Pedelec-Touren der VHS geleitet.

Bitte mitbringen: Fahrrad bzw. Pedelec, oder E-Scooter und möglichst einen Helm (falls vorhanden).

Pedelecs können gegen eine Leihgebühr von € 12,00 für den Kurs gestellt werden, sofern kein eigenes Pedelec vorhanden ist.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie ein Pedelec benötigen. Die Leihgebühr in Höhe von € 12,00 ist direkt beim Kursleiter zu entrichten.

Komm gut heim“ – Sicher fahren mit Fahrrad, Pedelec und E-Scooter in Theorie und Praxis

Die zunehmende Zahl von Pedelecs und E-Scootern führt auch vermehrt zu gefährlichen Situationen im Alltag und steigenden Unfallzahlen.

Dieser Kurs soll auf die Gefahren hinweisen, helfen, sie zu erkennen und zu vermeiden.

Kursinhalte sind u. a.:

• Gefahren erkennen
• Route wählen
• Richtig bremsen
• Ausstattung
• Umgang mit dem Akku
• Transportieren – aber richtig
• Pedelec, was ist anders
• E-Scooter, was muss beachtet werden

Klaus-Peter Klug ist ein Mann der Praxis und ist mehr als 30 Jahre im Berufsverkehr geradelt, war Radverkehrsplaner und beteiligt an der Einrichtung des Pedelec-Verleih der Touristinfo und hat die ersten Pedelec-Touren der VHS geleitet.

Bitte mitbringen: Fahrrad bzw. Pedelec, oder E-Scooter und möglichst einen Helm (falls vorhanden).

Pedelecs können gegen eine Leihgebühr von € 12,00 für den Kurs gestellt werden, sofern kein eigenes Pedelec vorhanden ist.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie ein Pedelec benötigen. Die Leihgebühr in Höhe von € 12,00 ist direkt beim Kursleiter zu entrichten.
27.03.23 16:51:22