Skip to main content

"Die 1960er Jahre in Pirmasens"

Pirmasens – eine historische Bilderreise in die 1960er Jahre
Im Stadtarchiv Pirmasens befindet sich eine umfangreiche Bildsammlung. Sie dokumentiert in einzelnen Fotografien, Glasplatten, Negativen, Diapositiven sowie Postkarten die Zeit ab 1864. Gezielt wurden Fotografennachlässe für die Sammlung erworben. So gelang es auch die Negative des Pirmasenser Zeitungsfotografen Helmut Grüny für die Archivarbeit nutzbar zu machen. Seit 2020 werden die Bilder digitalisiert.
Der Autodidakt Grüny, der sein Hobby zum Beruf machte, war zunächst freier, dann seit 1958 festangestellter Mitarbeiter der Pirmasenser Zeitung. In dieser Eigenschaft hat er über 100.000 Fotografien in seiner 40jährigen Laufbahn angefertigt. Neben einer Veröffentlichung in der Tageszeitung stellte er sein Werk auch für zahlreiche Ausstellungen und Wanderbücher über die Pfalz, zum Teil mit eigenen Texten, zur Verfügung.
In seiner Rolle als rasender Reporter dokumentierte Grüny Verkehrsunfälle genauso sogfältig wie sportliche Ereignisse der Region. Begebenheiten aus Politik und Wirtschaft wurden im Bild festgehalten. Als einziger Fotograf der Pirmasenser Zeitung war er bei entscheidenden stadtgeschichtlichen Themen immer informiert, eingeladen und mit seiner Kamera schussbereit.
Aus zehn Jahren Stadtgeschichte präsentiert Heike Wittmer, Stadtarchivarin, einen bunten Strauß an Eindrücken der Pirmasenser Stadtgesellschaft.

"Die 1960er Jahre in Pirmasens"

Pirmasens – eine historische Bilderreise in die 1960er Jahre
Im Stadtarchiv Pirmasens befindet sich eine umfangreiche Bildsammlung. Sie dokumentiert in einzelnen Fotografien, Glasplatten, Negativen, Diapositiven sowie Postkarten die Zeit ab 1864. Gezielt wurden Fotografennachlässe für die Sammlung erworben. So gelang es auch die Negative des Pirmasenser Zeitungsfotografen Helmut Grüny für die Archivarbeit nutzbar zu machen. Seit 2020 werden die Bilder digitalisiert.
Der Autodidakt Grüny, der sein Hobby zum Beruf machte, war zunächst freier, dann seit 1958 festangestellter Mitarbeiter der Pirmasenser Zeitung. In dieser Eigenschaft hat er über 100.000 Fotografien in seiner 40jährigen Laufbahn angefertigt. Neben einer Veröffentlichung in der Tageszeitung stellte er sein Werk auch für zahlreiche Ausstellungen und Wanderbücher über die Pfalz, zum Teil mit eigenen Texten, zur Verfügung.
In seiner Rolle als rasender Reporter dokumentierte Grüny Verkehrsunfälle genauso sogfältig wie sportliche Ereignisse der Region. Begebenheiten aus Politik und Wirtschaft wurden im Bild festgehalten. Als einziger Fotograf der Pirmasenser Zeitung war er bei entscheidenden stadtgeschichtlichen Themen immer informiert, eingeladen und mit seiner Kamera schussbereit.
Aus zehn Jahren Stadtgeschichte präsentiert Heike Wittmer, Stadtarchivarin, einen bunten Strauß an Eindrücken der Pirmasenser Stadtgesellschaft.
08.12.23 14:15:03