Skip to main content

Exkursion nach Cochem

Exkursion nach Cochem

• Stadtführung durch Cochem
• Führung durch den Bundesbankbunker

Cochem an der Mosel ist mit 5000 Einwohnern die kleinste Kreisstadt Deutschlands.

Wussten Sie, dass von 1964 bis 1988 in einem atomsicheren Bunker oberhalb von Cochem an der Mosel 15 Milliarden DM Ersatzwährung bei kühlen 12°C eingelagert waren? Bei einer Führung durch den Bundesbankbunker erfahren wir die Geschichte der unterirdischen Tresoranlage und der strengen Geheimhaltung während des Kalten Krieges. Eine Zeitreise mit Gänsehautfaktor, nicht nur wegen der kühlen Temperatur!

Bei einer Gästeführung durch das tausend Jahre alte Städtchen Cochem sehen und hören wir interessante und bemerkenswerte Details zur Stadtgeschichte. Wir besichtigen historische Plätze und die zahlreichen steinernen Zeugen der Vergangenheit. Von oben schaut die majestätische Reichsburg Cochem auf uns herab. Unten im Tal fließt die Mosel und bietet mit dem bunten Jachthafen ein beschaulich-schönes heiteres Bild.

Das genaue Tagesprogramm erhalten Sie auf Anfrage.

Exkursion nach Cochem

Exkursion nach Cochem

• Stadtführung durch Cochem
• Führung durch den Bundesbankbunker

Cochem an der Mosel ist mit 5000 Einwohnern die kleinste Kreisstadt Deutschlands.

Wussten Sie, dass von 1964 bis 1988 in einem atomsicheren Bunker oberhalb von Cochem an der Mosel 15 Milliarden DM Ersatzwährung bei kühlen 12°C eingelagert waren? Bei einer Führung durch den Bundesbankbunker erfahren wir die Geschichte der unterirdischen Tresoranlage und der strengen Geheimhaltung während des Kalten Krieges. Eine Zeitreise mit Gänsehautfaktor, nicht nur wegen der kühlen Temperatur!

Bei einer Gästeführung durch das tausend Jahre alte Städtchen Cochem sehen und hören wir interessante und bemerkenswerte Details zur Stadtgeschichte. Wir besichtigen historische Plätze und die zahlreichen steinernen Zeugen der Vergangenheit. Von oben schaut die majestätische Reichsburg Cochem auf uns herab. Unten im Tal fließt die Mosel und bietet mit dem bunten Jachthafen ein beschaulich-schönes heiteres Bild.

Das genaue Tagesprogramm erhalten Sie auf Anfrage.
  • Gebühr
    ca. 50,00 €
  • Kursnummer: EX01
  • Start
    Sa. 06.05.2023
    07:30 Uhr
    Ende
    Sa. 06.05.2023
    21:00 Uhr
  • Voranmeldung erforderlich!
    Dozent*in:
    Helga Knerr
27.03.23 15:16:05