Exkursion nach Metz
• Stadtführung durch Metz
• Besuch des Centre Pompidou-Metz (mit Führung)
Keltische, römische und fränkische Eroberer haben in Metz zahlreiche Spuren hinterlassen, ebenso die mehrmaligen Wechsel der nationalen Zugehörigkeit zu Frankreich oder Deutschland zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert. Sowohl französische als auch deutsche Machthaber beließen zum Glück jeweils die steinernen Zeugen ihrer Vorgänger unbeschädigt und schufen dazwischen oder ergänzend neue Gebäude, Festungsanlagen und Parks. So können wir heute anhand der spannenden Vielfalt in Architektur und Struktur in Metz die Geschichte der Stadt bei einem Rundgang erkunden. Die vielen Highlights machen es nicht leicht sich zu entscheiden: da lockt die 800 Jahre alte Kathedrale Saint-Etienne, das Centre Pompidou-Metz zeigt zeitgenössische Kunst, das Kaiserviertel zeugt vom germanischen Städtebau des 19. Jahrhunderts, die Markthalle Marché Couverte bietet regionale Delikatessen, in der französischen Altstadt führt ein 4 km langer Street Art Rundweg zu Murals, Skulpturen und Kunstwerken. Es gibt viel zu entdecken in Metz!
Im Rahmen einer Stadtführung lernen wir Metz besser kennen und erfahren im Centre Pompidou-Metz Interessantes über zeitgenössische Kunst.
Das genaue Tagesprogramm erhalten Sie auf Anfrage.
• Besuch des Centre Pompidou-Metz (mit Führung)
Keltische, römische und fränkische Eroberer haben in Metz zahlreiche Spuren hinterlassen, ebenso die mehrmaligen Wechsel der nationalen Zugehörigkeit zu Frankreich oder Deutschland zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert. Sowohl französische als auch deutsche Machthaber beließen zum Glück jeweils die steinernen Zeugen ihrer Vorgänger unbeschädigt und schufen dazwischen oder ergänzend neue Gebäude, Festungsanlagen und Parks. So können wir heute anhand der spannenden Vielfalt in Architektur und Struktur in Metz die Geschichte der Stadt bei einem Rundgang erkunden. Die vielen Highlights machen es nicht leicht sich zu entscheiden: da lockt die 800 Jahre alte Kathedrale Saint-Etienne, das Centre Pompidou-Metz zeigt zeitgenössische Kunst, das Kaiserviertel zeugt vom germanischen Städtebau des 19. Jahrhunderts, die Markthalle Marché Couverte bietet regionale Delikatessen, in der französischen Altstadt führt ein 4 km langer Street Art Rundweg zu Murals, Skulpturen und Kunstwerken. Es gibt viel zu entdecken in Metz!
Im Rahmen einer Stadtführung lernen wir Metz besser kennen und erfahren im Centre Pompidou-Metz Interessantes über zeitgenössische Kunst.
Das genaue Tagesprogramm erhalten Sie auf Anfrage.
Exkursion nach Metz
• Stadtführung durch Metz
• Besuch des Centre Pompidou-Metz (mit Führung)
Keltische, römische und fränkische Eroberer haben in Metz zahlreiche Spuren hinterlassen, ebenso die mehrmaligen Wechsel der nationalen Zugehörigkeit zu Frankreich oder Deutschland zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert. Sowohl französische als auch deutsche Machthaber beließen zum Glück jeweils die steinernen Zeugen ihrer Vorgänger unbeschädigt und schufen dazwischen oder ergänzend neue Gebäude, Festungsanlagen und Parks. So können wir heute anhand der spannenden Vielfalt in Architektur und Struktur in Metz die Geschichte der Stadt bei einem Rundgang erkunden. Die vielen Highlights machen es nicht leicht sich zu entscheiden: da lockt die 800 Jahre alte Kathedrale Saint-Etienne, das Centre Pompidou-Metz zeigt zeitgenössische Kunst, das Kaiserviertel zeugt vom germanischen Städtebau des 19. Jahrhunderts, die Markthalle Marché Couverte bietet regionale Delikatessen, in der französischen Altstadt führt ein 4 km langer Street Art Rundweg zu Murals, Skulpturen und Kunstwerken. Es gibt viel zu entdecken in Metz!
Im Rahmen einer Stadtführung lernen wir Metz besser kennen und erfahren im Centre Pompidou-Metz Interessantes über zeitgenössische Kunst.
Das genaue Tagesprogramm erhalten Sie auf Anfrage.
• Besuch des Centre Pompidou-Metz (mit Führung)
Keltische, römische und fränkische Eroberer haben in Metz zahlreiche Spuren hinterlassen, ebenso die mehrmaligen Wechsel der nationalen Zugehörigkeit zu Frankreich oder Deutschland zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert. Sowohl französische als auch deutsche Machthaber beließen zum Glück jeweils die steinernen Zeugen ihrer Vorgänger unbeschädigt und schufen dazwischen oder ergänzend neue Gebäude, Festungsanlagen und Parks. So können wir heute anhand der spannenden Vielfalt in Architektur und Struktur in Metz die Geschichte der Stadt bei einem Rundgang erkunden. Die vielen Highlights machen es nicht leicht sich zu entscheiden: da lockt die 800 Jahre alte Kathedrale Saint-Etienne, das Centre Pompidou-Metz zeigt zeitgenössische Kunst, das Kaiserviertel zeugt vom germanischen Städtebau des 19. Jahrhunderts, die Markthalle Marché Couverte bietet regionale Delikatessen, in der französischen Altstadt führt ein 4 km langer Street Art Rundweg zu Murals, Skulpturen und Kunstwerken. Es gibt viel zu entdecken in Metz!
Im Rahmen einer Stadtführung lernen wir Metz besser kennen und erfahren im Centre Pompidou-Metz Interessantes über zeitgenössische Kunst.
Das genaue Tagesprogramm erhalten Sie auf Anfrage.
-
Gebührca. € 50,00
- Kursnummer: EX02
-
StartSa. 07.10.2023
07:00 UhrEndeSa. 07.10.2023
21:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich!
Dozent*in:
Helga Knerr