Skip to main content

EDV Aufbaukurse

Loading...
Sicher vor Hackerangriffen – Sicherheit in der Datenverarbeitung – Grundkurs
Di. 18.04.2023 18:00
Pirmasens

Intensivunterricht in Kleingruppe ab 3 Personen Voraussetzungen zum Kursbesuch sind gute Grundlagen in der Bedienung des PCs (Textverarbeitung, Internet). In diesem Kurs werden Sie für das Thema IT-Sicherheit sensibilisiert. Worauf müssen Sie achten, um sich sicher und gefahrenlos im Internet zu bewegen? Wie erkenne ich Betrugsversuche? Sie lernen die Vorgehensweise und Methoden von Hackern kennen und wie Sie sich davor schützen können. Inhalte sind u. a.: • einen Computer, andere Geräte der IT-Technologie und Netzwerke vor Schadprogrammen / Schadsoftware (Malware) und unberechtigtem Zugriff schützen zu können • die Funktionsweise unterschiedlicher Netzwerktypen, Verbindungsarten und netzwerkspezifischer Programme und Techniken (z. B. Firewall) zu verstehen • sicher mit einem Browser im WorldWideWeb surfen und über das Internet kommunizieren zu können • verstehen, welche Sicherheitsprobleme bei der Kommunikation, z. B. mit E-Mails und Instant Messaging (z. B. WhatsApp, Instagram) auftreten können • Daten sichern, rückspeichern und unwiederbringlich zu löschen.

Kursnummer 5618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Marc-Kevin Kelsch
Fit im Büro: „Word“ - Intensiv
Mo. 06.03.2023 18:15
Pirmasens

Unterricht in Kleingruppe ab 3 Personen Voraussetzungen zum Kursbesuch sind gute Grundlagen sowie routiniertes Arbeiten mit Word. Erleichtern Sie Ihre Arbeiten mit der Textverarbeitung durch automatisierte Techniken. Statt Vorlagen zu kopieren, verwenden Sie Dokumentvorlagen, z. B. Formulare, die Sie einmal erstellt haben und in derselben Erscheinung immer wieder verwenden können. Wiederkehrende Texte speichern Sie als AutoText (Textbausteine) und Rundschreiben erledigen Sie mit einem funktionellen Seriendruck. Kursinhalte sind u. a.: • Dokumentvorlagen • Formatvorlagen • Formularfelder • AutoText • Seriendruck

Kursnummer 5620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Norina Bicha
Fit im Büro: „Excel“ - Intensiv
Do. 13.04.2023 18:00
Pirmasens

Unterricht in Kleingruppe ab 3 Personen Voraussetzungen zum Kursbesuch sind gute Excel-Grundlagen. In diesem Kurs lernen Sie weiterführende Funktionen kennen, um z. B. wiederkehrende Aufgaben im Büro mit Excel zu meistern. Im Vordergrund stehen das Aufbereiten und Berechnen von Daten in aussagekräftige Tabellen. Zum besseren Umgang mit großen Tabellen lernen Sie den Einsatz von verschiedenen Filtern kennen. Mit bedingten Formatierungen erleichtern Sie es sich, Daten und Termine zu überwachen, zu vergleichen und zu pflegen. Mit der Erstellung von Pivot-Tabellen können Sie Daten in großen Tabellen übersichtlich gruppieren und zusammenfassen. Kursinhalte sind u. a.: • Formatierungen an Bedingungen knüpfen • Datenfilter (Text-, Zahl- und Datumsfilter) • Pivot-Tabellen • Diagramme erstellen und gestalten • Nachschlagen von Werten (z. B. SVERWEIS, INDEX, VERGLEICH)

Kursnummer 5623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Ursula Wetzel
Excel-Formeln, Funktionen und Diagramme
Fr. 10.03.2023 18:00
Pirmasens

Wochenendseminar In diesem Wochenendseminar werden – aufbauend auf den Grundlagenfunktionen – die wichtigsten Arbeitstechniken mit Excel anhand praktischer Beispiele erläutert. Inhalte sind u. a.: • Grundlagen der Diagrammerstellung • unterschiedliche Diagrammtypen • Berechnungen mit • Wenn-Funktionen • S-Verweis • UND-/ODER-Funktion

Kursnummer 5624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Oliver Danner
Excel-Spezial
Fr. 12.05.2023 18:00
Pirmasens

Wochenendseminar Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit guten Excel-Kenntnissen. Dieses Seminar soll nichtalltägliche Lösungsmöglichkeiten in Excel vermitteln. So werden beispielsweise Sondertools (sogen. Hilfsprogramme) vorgestellt, die die tägliche Arbeit enorm erleichtern können. Daneben werden in diesem Kurs anhand von Beispielen bestimmte Problemstellungen erörtert und nach Lösungen gesucht. Inhalte sind u. a.: • verschachtelte Funktionen (WENN-, S-Verweis-, UND-/ODER) • Excel als Datenbank • Diagramme und statistische Auswertungen • evtl. Routineautomatisierung durch Makros (VBA)

Kursnummer 5625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Oliver Danner
Online-Kurs: Effektiver Umgang mit E-Mails
Do. 20.04.2023 18:00
Online-Kurs

Der Workshop richtet sich an alle, die Unsicherheiten im Schreiben und Archivieren von Mails haben. Wer in der täglichen E-Mail-Flut meint unterzugehen, erhält in diesem Kurs die maßgeschneiderte Rettung. Die insgesamt drei 2-stündigen Kurseinheiten bestehen aus interaktiven Inhalten. Jeweils zum Ende eines thematisch abgeschlossenen Abschnitts erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Aufgabenstellung, die bis zur nächsten Einheit umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse und Erfahrungen werden zu Beginn der jeweils folgenden Kurseinheit mit allen besprochen, da sich aus individuellen Erarbeitungen oftmals interessante Aspekte für andere ergeben können. Kursinhalte sind u. a.: • Das Postfach: auf dem Weg zu Inbox Zero • Rechtskonformer Umgang mit Mails • E-Mail Werkstatt - ansprechend, klar und rechtssicher formulieren Der Online-Kurs findet in Kooperation mit der VHS Köln statt. Über die Dozentin: Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement.

Kursnummer 5626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Constanze Brinkmann
Fit im Büro: „Outlook“ - Intensiv
Do. 04.05.2023 18:00
Pirmasens

Unterricht in Kleingruppe ab 3 Personen Die Teilnehmer dieses Kurses sollten routiniert mit dem Computer arbeiten können und Grundkenntnisse im E-Mail Verkehr vorzugsweise mit MS Outlook besitzen. Kursinhalte sind u. a.: • Kontakte anlegen und pflegen, Verteiler erstellen • Ordnerstruktur anlegen und organisieren • Regeln für eingehende E-Mails mit dem Regelassistenten anlegen • Zeitmanagement durch Terminplanung und Aufgabenerstellung optimieren

Kursnummer 5627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Ursula Wetzel
Fotoseminar: Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch
Do. 09.03.2023 17:30
Pirmasens

Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC Auch im Zeitalter der digitalen Fotografie hat das gute alte Fotoalbum nicht ausgedient. Es ist immer noch ein anderes Erlebnis, schöne Erinnerungen an Urlaub, Familienfeste und andere Anlässe in einem Buch zu betrachten, als sie am Computer anzusehen. Fotobücher sind eine komfortable Möglichkeit, Ihre digitalen Bilder in gedruckte Form zu bringen. Viele Anbieter stellen kostenlose Software zur Verfügung, mit der Sie Ihr persönliches Fotobuch individuell gestalten können. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbeitet, zusammengestellt und dann über das Internet oder auf CD an ein Fotolabor geschickt, das daraus dann Ihr gebundenes Buch so erstellt, wie Sie es vorgeben. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Kursinhalte sind u. a.: • Bildkorrekturen und Bildeffekte • Format anpassen • Fotos arrangieren und mit Texten versehen • Überblick Fotobuch-Anbieter und -Software • Gestaltung und Bestellvorgang Bitte bringen Sie eigene Bilder auf CD oder USB-Stick mit.

Kursnummer 5630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Peter Krautwurst
Loading...
06.06.23 16:00:32