Einzelanmeldung - Der Lehrgang dient der systematischen und praxisbezogenen Einführung in das Sachgebiet der doppelten Buchführung. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung, verbunden mit dem Verständnis für buchhalterische Zusammenhänge. Kursinhalte sind u. a.: Aufgaben der Buchführung, Buchungssätze vom Inventar zur Bilanz, Umsatzsteuer, Personalkosten, G. u. V.
Einzelanmeldung - Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit soliden Grundkenntnissen, die im Kurs Finanzbuchführung I vermittelt werden. Dieser Kurs dient der Vertiefung der Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens. Kursinhalte sind u.a.: Warenbeschaffung (auch in der EU), Anzahlungen, Abschreibungen, sachliche und zeitliche Abgrenzungen, Jahresabschluss.
Einzelanmeldung - Viele Menschen installieren sich Fotovoltaikanlagen, um aus Sonnenenergie Strom zu gewinnen. Dieser so produzierte Strom wird dann an einen ortsansässigen Stromanbieter verkauft. Diese Art der Energiegewinnung ist nicht nur umweltschonend, sondern auch sehr lukrativ. Das Installieren und Betreiben einer Fotovoltaikanlage hat aber auch erhebliche steuerliche Konsequenzen: Durch das Produzieren von Strom werden Sie steuerliche Unternehmerin bzw. Unternehmer mit allen dazugehörigen Rechten und Pflichten, von der Abgabe monatlicher Umsatzsteuervoranmeldungen bis zur Erstellung ordnungsgemäßer Gewinnermittlungen. An diesem Abend wird ein Überblick über die steuerlichen Folgen des Betreibens einer Fotovoltaikanlage gegeben.