Sie sind hier:
Allein unter Vielen - Wie moderne Lebensweisen uns isolieren
Einsamkeit ist eines der großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Trotz sozialer Netzwerke und ständiger digitaler Vernetzung fühlen sich immer mehr Menschen isoliert und allein. Was sind die Ursachen für diese Entwicklung? Wie beeinflussen moderne Lebensweisen unser Gefühl von Nähe und Verbundenheit? Und welche Wege gibt es, Einsamkeit zu überwinden?
Der Politikwissenschaftler Martin Hecht widmet sich in seinem Vortrag diesen Fragen. Als Journalist, Buchautor und Experte für gesellschaftliche Themen setzt er sich seit vielen Jahren mit den Herausforderungen des modernen Lebens auseinander. Mit klugen Analysen und tiefgehenden Einblicken bietet er Ihnen Denkanstöße, wie wir in einer zunehmend anonymen Welt wieder zu mehr menschlicher Nähe finden können.
Sie sind hier:
Allein unter Vielen - Wie moderne Lebensweisen uns isolieren
Einsamkeit ist eines der großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Trotz sozialer Netzwerke und ständiger digitaler Vernetzung fühlen sich immer mehr Menschen isoliert und allein. Was sind die Ursachen für diese Entwicklung? Wie beeinflussen moderne Lebensweisen unser Gefühl von Nähe und Verbundenheit? Und welche Wege gibt es, Einsamkeit zu überwinden?
Der Politikwissenschaftler Martin Hecht widmet sich in seinem Vortrag diesen Fragen. Als Journalist, Buchautor und Experte für gesellschaftliche Themen setzt er sich seit vielen Jahren mit den Herausforderungen des modernen Lebens auseinander. Mit klugen Analysen und tiefgehenden Einblicken bietet er Ihnen Denkanstöße, wie wir in einer zunehmend anonymen Welt wieder zu mehr menschlicher Nähe finden können.
-
Gebührohne Gebühr
- Kursnummer: 100003
-
StartMi. 07.05.2025
18:30 UhrEndeMi. 07.05.2025
20:00 Uhr