Skip to main content

Pädagogik

3 Kurse

Loading...
KinFlex®-Reflextherapie bei Schul-, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
Fr. 10.03.2023 18:00
Pirmasens

Fällt es Ihrem Kind schwer, sein volles Potential zu entfalten? Steht es sich manchmal selbst im Weg? Wird / ist die Schule eine Herausforderung? Die kinesiologische Reflextherapie KinFlex® kann eine gute Unterstützung bei Konzentrationsschwierigkeiten, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten sowie bei motorischer Unsicherheit sein. In diesem Vortrag erfahren Sie anhand von „erlebbaren” Beispielen wie sich frühkindliche Reflexe auf die Entwicklung der Kinder auswirken können und wie diesen Kindern geholfen werden kann. Der Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern ab 4 Jahren.

Kursnummer 2408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
Dozent*in: Susanne Baldauf
Workshop "Bewusste Eltern" - Ohnmacht, Ärger & Wut verstehen
Do. 30.03.2023 18:30
Pirmasens

Trotz, Ärger, Zorn, Wut, Traurigkeit. – Viele Elternteile kennen als Reaktion auf diese Gefühle der eigenen Kinder auch die eigenen Gefühle von Hilflosigkeit und Ohnmacht, die spontan in Ärger und Wut umschlagen können. Auch wenn wir uns in der Kind-Eltern-Beziehung nicht so verhalten wollen – fehlt aufgrund der persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse oft die Alternative. In diesem Workshop werden Situationen aus dem Eltern-Alltag beleuchtet und Kenntnisse vermittelt, was bei Wut und Ärger im Gehirn vorgeht, welche Auswege es gibt, auch im größten Tumult ruhig und gelassen zu bleiben. Zusätzlich erfahren Sie, wie die eigenen Emotionen betrachtet, Kinder bei Wutausbrüchen begleitet werden können und dadurch die Beziehung zum Kind verbessert, gestärkt und vertieft wird.

Kursnummer 2410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
Dozent*in: Susanne Baldauf
Workshop "Lernen leicht gemacht" Lernen & Hausaufgaben ohne Stress
Do. 02.03.2023 18:30
Pirmasens

Stressfreies Lernen und entspannte Hausaufgaben „Nun pass‘ aber mal auf!“ - „Gestern hast Du es doch noch gekonnt!“ - „Konzentrier‘ Dich doch endlich!“ - „Weshalb kannst Du das nicht?“ Diese Worte sind nicht nur Worte, sondern sind auch Verstärker für das „Nicht-Können“ bei Kindern. Schätzungsweise rund 40 Prozent aller Grundschulkinder haben Schwierigkeiten mit der Konzentration. Woher kommt das? Vor allem aber: Was lässt sich dagegen tun? Jede Familie wünscht sich stressfreies Lernen, entspannte Hausaufgaben und einen einfachen Umgang mit den äußeren Stressfaktoren. Bei diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes zu den Themen: • Konzentration • Entspannung • Lernen • sowie dem engen Zusammenhang zwischen diesen drei Komponenten. Weiterhin werden zusätzliche Themen wie Motivation, Lernstrategien und Hausaufgabentipps besprochen und interessante Tipps für die Umsetzung zu Hause gegeben.

Kursnummer 2405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
Dozent*in: Susanne Baldauf
Loading...
06.06.23 15:17:13