Frauen-Gesprächskreis Literatur
Julia Gilfert: „Himmel voller Schweigen“
„Dieses Buch ist keine Biografie und kein Roman, keine Erzählung und auch keine Dokumentation. Es ist weder Sachbuch noch Belletristik, weder Fakt noch Fiktion“. So beschreibt Julia Gilfert ihr Buch „Himmel voller Schweigen“, in dem sie die Persönlichkeit ihres Großvaters Walter Frick aufleben lässt, von seiner Geburt 1908 in Zweibrücken bis zu seinem Tod 1941 in Bernau bei Berlin, wo er ein Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie wurde. „Ungewöhnlich, poetisch und berührend“ erzählt die Autorin nach mehr als zehn Jahren Recherche vom Leben ihres Großvaters und von den Menschen, die mit ihm verbunden waren: Hedwig, Walters Schwester, mit Armin, einem SS-Führer, und Luise, Opernsängerin, Walters große Liebe, die nach dem Krieg mit ihren Kindern in Pirmasens lebte und mit großer Hingabe als Musiklehrerin junge Menschen für Musik begeisterte.
Lektüre: „Himmel voller Schweigen“, Julia Gilfert (Ultra-Violett-Verlag, Taschenbuch, ISBN 978-3-96887-012-0)
Lektüre: „Himmel voller Schweigen“, Julia Gilfert (Ultra-Violett-Verlag, Taschenbuch, ISBN 978-3-96887-012-0)
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 09. November 2023
- 16:00 – 18:00 Uhr
- Raum 2 - 2. OG
1 Donnerstag 09. November 2023 16:00 – 18:00 Uhr Raum 2 - 2. OG -
- 2
- Donnerstag, 16. November 2023
- 16:00 – 18:00 Uhr
- Raum 2 - 2. OG
2 Donnerstag 16. November 2023 16:00 – 18:00 Uhr Raum 2 - 2. OG -
- 3
- Donnerstag, 23. November 2023
- 16:00 – 18:00 Uhr
- Raum 2 - 2. OG
3 Donnerstag 23. November 2023 16:00 – 18:00 Uhr Raum 2 - 2. OG -
- 4
- Donnerstag, 30. November 2023
- 16:00 – 18:00 Uhr
- Raum 2 - 2. OG
4 Donnerstag 30. November 2023 16:00 – 18:00 Uhr Raum 2 - 2. OG -
- 5
- Donnerstag, 07. Dezember 2023
- 16:00 – 18:00 Uhr
- Raum 2 - 2. OG
5 Donnerstag 07. Dezember 2023 16:00 – 18:00 Uhr Raum 2 - 2. OG
Frauen-Gesprächskreis Literatur
Julia Gilfert: „Himmel voller Schweigen“
„Dieses Buch ist keine Biografie und kein Roman, keine Erzählung und auch keine Dokumentation. Es ist weder Sachbuch noch Belletristik, weder Fakt noch Fiktion“. So beschreibt Julia Gilfert ihr Buch „Himmel voller Schweigen“, in dem sie die Persönlichkeit ihres Großvaters Walter Frick aufleben lässt, von seiner Geburt 1908 in Zweibrücken bis zu seinem Tod 1941 in Bernau bei Berlin, wo er ein Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie wurde. „Ungewöhnlich, poetisch und berührend“ erzählt die Autorin nach mehr als zehn Jahren Recherche vom Leben ihres Großvaters und von den Menschen, die mit ihm verbunden waren: Hedwig, Walters Schwester, mit Armin, einem SS-Führer, und Luise, Opernsängerin, Walters große Liebe, die nach dem Krieg mit ihren Kindern in Pirmasens lebte und mit großer Hingabe als Musiklehrerin junge Menschen für Musik begeisterte.
Lektüre: „Himmel voller Schweigen“, Julia Gilfert (Ultra-Violett-Verlag, Taschenbuch, ISBN 978-3-96887-012-0)
Lektüre: „Himmel voller Schweigen“, Julia Gilfert (Ultra-Violett-Verlag, Taschenbuch, ISBN 978-3-96887-012-0)
-
Gebühr17,00 €
- Kursnummer: 1601
-
StartDo. 09.11.2023
16:00 UhrEndeDo. 07.12.2023
18:00 Uhr
Dozent*in:
Helga Knerr
VHS
Hans-Sachs-Str. 2
66955 Pirmasens
Raum 2 - 2. OG