Tagesseminar Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die Basistechnik des Cajonspiels, spielen zu ausgewählten Songs und erfahren Wissenswertes rund um die hölzerne Kiste (Cajon). Aktivität und Spaß stehen im Focus. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn möglich, sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Instrumente mitbringen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie eine Cajon benötigen. Der Dozent, Mike „Trommelschwein“, wirkt als Percussionist in einer Akustik-Band mit.
Tagesseminar Die Ukulele erfährt zurzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen entdecken über dieses lebensfrohe Saiteninstrument ihre Liebe zur Musik. Die „Größe“, ihre leichte Spielbarkeit und der günstige Anschaffungspreis machen die Ukulele zu einem idealen Instrument für Menschen, die sich selbst oder andere beim Singen begleiten möchten. Jeder Mensch, der gerne Musik macht, kann an diesem Kurs teilnehmen. Vorkenntnisse im Spielen von Saiteninstrumenten sind nicht erforderlich. Fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler sind jedoch herzlich willkommen. Das Thema „Liedbegleitung mit der Ukulele" steht zwar im Vordergrund des Kurses, es werden aber auch viele Hintergrundinformationen (Geschichte des Instrumentes, Ukulelen-Communities etc.) vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können gerne Lieder aus ihrem eigenen Wunschrepertoire zur Bearbeitung für die Ukulele mitbringen. In diesem Tagesseminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Lieder zu begleiten, vielleicht ist darunter auch „Happy Birthday". Ukulelen werden gegen eine Leihgebühr von € 5,00 im Kurs gestellt, sofern kein eigenes Instrument vorhanden ist. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie eine Ukulele benötigen. Die Leihgebühr in Höhe von € 5,00 ist direkt beim Kursleiter zu entrichten. Bitte Verpflegung für die Pause mitbringen.
Tagesseminar „Rhythmus für Alle“ … ist das Motto dieses Kreativ-Trommelworkshops. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in diesem Workshop verschiedene Rhythmusinstrumte (z. B. Cajon, Shaker, Bongo, Boumwhacker) kennen. Getrommelt wird mit Händen und Stöcken. In der Gruppe werden rhythmische Arrangements erarbeitet und gemeinsam zu Musikstücken gespielt. Im Vordergrund des Kreativ-Trommelworkshops stehen: • Rhythmusgefühl erleben • Spaß und Aktivität in der Gruppe Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Rhythmusinstrumente für den Kurs werden gestellt; gerne können auch eigene mitgebracht werden.
Tagesseminar Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die Basistechnik des Cajonspiels, spielen zu ausgewählten Songs und erfahren Wissenswertes rund um die hölzerne Kiste (Cajon). Aktivität und Spaß stehen im Focus. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn möglich, sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Instrumente mitbringen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie eine Cajon benötigen. Der Dozent, Mike „Trommelschwein“, wirkt als Percussionist in einer Akustik-Band mit.