Microsoft Office Grundlagen für den Beruf - Intensiv
Unterricht in Kleingruppe ab 3 Personen
Voraussetzungen zum Kursbesuch ist ein sicherer Umgang mit Tastatur und Maus.
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bisher noch keine oder nur wenig Berührung mit dem Computer hatten und sich für die beruflichen Anforderungen mit dem PC vertraut machen möchten.
Zu den meist verwendeten Programmen gehören die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation und die Präsentation. Ein routinierter Umgang mit E-Mails wird in vielen Firmen vorausgesetzt.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen für berufliche Computerarbeiten.
Kursinhalte sind u. a.:
• Microsoft Windows 10 Grundlagen
• Grundlagen der Textverarbeitung mit Word 2016
• Erstellen und Gestalten von Dokumenten
• Geschäftsbriefe nach DIN 5008
• Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2016
• Grundlagen des E-Mail-Verkehrs und Terminverwaltung mit Microsoft Outlook 2016
• Einblick in das Erstellen und Gestalten von Präsentationen mit Microsoft PowerPoint 2016
Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, auf den Sie Ihre Übungen speichern können
Voraussetzungen zum Kursbesuch ist ein sicherer Umgang mit Tastatur und Maus.
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bisher noch keine oder nur wenig Berührung mit dem Computer hatten und sich für die beruflichen Anforderungen mit dem PC vertraut machen möchten.
Zu den meist verwendeten Programmen gehören die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation und die Präsentation. Ein routinierter Umgang mit E-Mails wird in vielen Firmen vorausgesetzt.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen für berufliche Computerarbeiten.
Kursinhalte sind u. a.:
• Microsoft Windows 10 Grundlagen
• Grundlagen der Textverarbeitung mit Word 2016
• Erstellen und Gestalten von Dokumenten
• Geschäftsbriefe nach DIN 5008
• Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2016
• Grundlagen des E-Mail-Verkehrs und Terminverwaltung mit Microsoft Outlook 2016
• Einblick in das Erstellen und Gestalten von Präsentationen mit Microsoft PowerPoint 2016
Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, auf den Sie Ihre Übungen speichern können
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 08. März 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
1 Mittwoch 08. März 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum -
- 2
- Mittwoch, 15. März 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
2 Mittwoch 15. März 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum -
- 3
- Mittwoch, 22. März 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
3 Mittwoch 22. März 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Mittwoch, 29. März 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
4 Mittwoch 29. März 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum -
- 5
- Mittwoch, 12. April 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
5 Mittwoch 12. April 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum -
- 6
- Mittwoch, 19. April 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
6 Mittwoch 19. April 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum -
- 7
- Mittwoch, 26. April 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
7 Mittwoch 26. April 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum -
- 8
- Mittwoch, 03. Mai 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
8 Mittwoch 03. Mai 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum -
- 9
- Mittwoch, 10. Mai 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
9 Mittwoch 10. Mai 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum -
- 10
- Mittwoch, 17. Mai 2023
- 18:15 – 21:15 Uhr
- EDV-Raum
10 Mittwoch 17. Mai 2023 18:15 – 21:15 Uhr EDV-Raum
Microsoft Office Grundlagen für den Beruf - Intensiv
Unterricht in Kleingruppe ab 3 Personen
Voraussetzungen zum Kursbesuch ist ein sicherer Umgang mit Tastatur und Maus.
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bisher noch keine oder nur wenig Berührung mit dem Computer hatten und sich für die beruflichen Anforderungen mit dem PC vertraut machen möchten.
Zu den meist verwendeten Programmen gehören die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation und die Präsentation. Ein routinierter Umgang mit E-Mails wird in vielen Firmen vorausgesetzt.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen für berufliche Computerarbeiten.
Kursinhalte sind u. a.:
• Microsoft Windows 10 Grundlagen
• Grundlagen der Textverarbeitung mit Word 2016
• Erstellen und Gestalten von Dokumenten
• Geschäftsbriefe nach DIN 5008
• Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2016
• Grundlagen des E-Mail-Verkehrs und Terminverwaltung mit Microsoft Outlook 2016
• Einblick in das Erstellen und Gestalten von Präsentationen mit Microsoft PowerPoint 2016
Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, auf den Sie Ihre Übungen speichern können
Voraussetzungen zum Kursbesuch ist ein sicherer Umgang mit Tastatur und Maus.
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bisher noch keine oder nur wenig Berührung mit dem Computer hatten und sich für die beruflichen Anforderungen mit dem PC vertraut machen möchten.
Zu den meist verwendeten Programmen gehören die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation und die Präsentation. Ein routinierter Umgang mit E-Mails wird in vielen Firmen vorausgesetzt.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen für berufliche Computerarbeiten.
Kursinhalte sind u. a.:
• Microsoft Windows 10 Grundlagen
• Grundlagen der Textverarbeitung mit Word 2016
• Erstellen und Gestalten von Dokumenten
• Geschäftsbriefe nach DIN 5008
• Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2016
• Grundlagen des E-Mail-Verkehrs und Terminverwaltung mit Microsoft Outlook 2016
• Einblick in das Erstellen und Gestalten von Präsentationen mit Microsoft PowerPoint 2016
Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, auf den Sie Ihre Übungen speichern können
-
Gebühr371,00 €
- Kursnummer: 5605
-
StartMi. 08.03.2023
18:15 UhrEndeMi. 17.05.2023
21:15 Uhr
Dozent*in:
Norina Bicha